2 menüeinträge ändern, 3 eingabe von text und zahlen, Menüeinträge ändern – Metrohm 827 pH lab Benutzerhandbuch

Seite 23: Eingabe von text und zahlen

Advertising
background image

3 Bedienung

826/827 pH-Meter Gebrauchsanweisung

15

3.3.2

Menüeinträge ändern

Grundsätzlich werden zwei Arten von Menüeinträgen unterschieden.

Einträge mit fester Auswahl werden mit einem Doppelpunkt ange-

zeigt:

print crit.: immed., time, drift, change, off

Die Auswahl erfolgt dann mit den Pfeiltasten und wird mit <OK> ab-

geschlossen.

Einträge mit Editiermöglichkeit werden durch die Eingabe eines

neuen Wertes und Abschluss mit <OK> geändert.

3.3.3

Eingabe von Text und Zahlen

Die Editierung von Text- und Zahleneingaben wird mit der Taste <

>

oder <

> aktiviert. Bei Texteingabe wird die erste Stelle des Eingabe-

feldes und bei Zahleneingabe die letzte Stelle des Eingabefeldes invers

dargestellt. Mit den Tasten <

> oder <

> kann der Cursor an jene

Position verschoben werden, welche geändert werden soll.
Mit den Tasten <

> oder <

> kann aus einer Trommel das ge-

wünschte Zeichen gewählt werden. Die Bewegung des Cursors kann

dabei durch längeres Drücken der Pfeiltasten beschleunigt werden.
Folgende Zeichen stehen zur Auswahl:

Für ASCII – Eingabefelder:

a, b, c, d, e, f, g, h, i, j, k, l, m, n, o, p, q, r, s, t, u, v, w, x, y, z, 0, 1, 2,

3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, ., –, leer

Für Zahlen-Eingabefelder:

0, 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, ., –, leer

Mit <OK> wird der eingegebene Wert auf Gültigkeit geprüft und – falls

gültig – übernommen, ansonsten erscheint der eingegebene Wert blin-

kend in der Anzeige und kann korrigiert werden. Wenn bei einer Zah-

leneingabe zwischen zwei Ziffern ein Leerzeichen eingegeben wurde,

blinkt die Anzeige ebenfalls und der Wert kann korrigiert werden bzw.

mit <QUIT> wird der ursprüngliche Wert eingetragen. Mit <QUIT>

kann die Editierung verlassen werden, ohne die Einstellung zu spei-

chern.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: