Metrohm 827 pH lab Benutzerhandbuch
Seite 54

8.2 Meldungen
46
826/827 pH-Meter Gebrauchsanweisung
Meldung
Situation
Ursache
Massnahme
battery low
Modus pH/U/T
Die Batterien sind beinahe
leer
Batterien ersetzen (siehe
Kap. 8.4.1)
buffer error
Kalibrierung
Puffer nicht erkannt
1. Puffer ersetzen
2. <OK> drücken
buffer not de-
fined
Kalibrierung
pH-Wert des Puffers bei
der angegebenen Tempe-
ratur nicht definiert
pH-Werte sind nur im Be-
reich von 0 ... 95 °C definiert
calibration OK Kalibrierung
Kalibrierung wurde erfolg-
reich abgeschlossen
Anzeige mit <OK> oder
<QUIT> beenden; dies
geschieht automatisch nach
30 s; Kalibrierdaten werden
in jedem Fall übernommen
cal.interval
exp.
Modus pH
Eingestelltes Kalibrierinter-
vall wurde überschritten
Elektrode neu kalibrieren
(siehe Kap. 6.1.2)
cal. out of
limits
Kalibrierung
Ermittelte Kalibrierdaten
liegen ausserhalb der als
Kalibrierparameter definier-
ten Grenzen
Mit <OK> Kalibrierdaten
annehmen oder mit
<QUIT> verwerfen und
Elektrode, Puffer oder
Grenzwerte unter 6.1.2 /
6.1.3 überprüfen
change buffer
<OK>
Kalibrierung
Gerät wartet auf die Vorla-
ge eines neuen Puffers
1. Puffer wechseln
2. <OK> drücken
check T sensor Modus T
Temperatursensor ist de-
fekt oder nicht ange-
schlossen
funktionierenden Temp.-
Sensor anschliessen
delta T >2 °C Kalibrierung
Die Temperaturdifferenz
zwischen zwei Puffern ist
zu gross
1. Temperatur anpassen
2. mit <OK> fortfahren
oder mit
<
QUIT> ab-
brechen und neu starten
Err #X
Systemtest nach
Einschalten
Funktionsfehler des pH-
Meters
1. Fehler-Nr. notieren
2. Metrohm-Service benach-
richtigen
IR off
Report / Messwert
drucken
Die IR-Schnittstelle ist nicht
aktiviert
IR-Schnittstelle aktivieren
(siehe Kap. 5.4)
manual stop
Kalibrierung
Die Kalibrierung wurde
manuell abgebrochen
mv memory
overflow
Messwert spei-
chern
Bei 200 gespeicherten
Messwerten wurde ver-
sucht, einen weiteren
Messwert zu speichern
Messwerte löschen
(siehe Kap. 7.2)