2 messwerte ausdrucken, Messwerte ausdrucken – Metrohm 827 pH lab Benutzerhandbuch
Seite 30

5.2 Messwerte ausdrucken
22
826/827 pH-Meter Gebrauchsanweisung
line feed
0...3...999
Der Papiervorschub zum Abschluss eines Reportes kann hier einge-
stellt werden. Sie können die Zahl der Leerzeilen so wählen, dass Sie
nach der Reportausgabe das bedruckte Papier direkt an der passen-
den Stelle abreissen können. Der Vorschub ist vom Drucker abhängig
und muss entsprechend eingestellt werden.
Hinweis!
Bei Verwendung eines A4-Druckers muss der Zeilenvorschub auf 999
eingestellt werden.
dev.label
8 ASCII-Zeichen
Wenn Sie die ausgegebenen Reporte ausser durch die vorgegebene
Geräteidentifikation durch eine weitere Bezeichnung einem bestimmten
pH-Meter zuordnen möchten, tragen Sie hier einen beliebigen Text ein.
Diese Eintragung wird bei jedem Report gedruckt, sofern eine Bezeich-
nung eingegeben wurde.
sys.test rep.
on, off
Das 826/827 pH-Meter führt nach dem Einschalten automatisch eine
Systemdiagnose durch. Ist dieser Parameter eingeschaltet, wird das
Ergebnis nach dem Einschalten des pH-Meters automatisch ausge-
druckt.
5.2
Messwerte ausdrucken
<< config >>
configuration
:
├
: └
print crit.
┬
immed.
┬
date & time
│
├
rep.header
│
└
cal.report
├
time
┬
date & time
│
├
rep.header
│
├
cal.report
│
├
time int.
│
└
stop time
├
drift
┬
date & time
│
├
rep.header
│
└
cal.report
├
change
┬
date & time
│
├
rep.header
│
├
cal.report
│
├
delta pH/T/mV
│
└
stop time
└
off
Im Konfigurationsmenü print wird die Ausgabeform von Messwerten
festgelegt. Sie können im Menü << print >> mit <OK> ausgedruckt
werden.