3 ph-messung, Ph-messung – Metrohm 827 pH lab Benutzerhandbuch

Seite 27

Advertising
background image

4 Kurzer Bedienungslehrgang

826/827 pH-Meter Gebrauchsanweisung

19

6 Mögliche Fehlermeldungen

Wurde aus Versehen nochmals Puffer pH 7 gemessen, wird fol-

gende Fehlermeldung angezeigt:

same buffer

Wechseln Sie in diesem Fall den Puffer und drücken Sie

<OK>. Die Kalibrierung wird fortgesetzt. Mit <QUIT> wird

die Kalibrierung abgebrochen.

Ist der Temperaturunterschied zwischen den Puffern > 2 °C, wird

folgende Meldung angezeigt:

delta T > 2 °C

Temperatur anpassen und mit <OK> Kalibrierung fortsetzen

oder abbrechen mit <QUIT>

4.3

pH-Messung

1 Druck-Kriterium wählen

Falls der ermittelte Messwert direkt als Messpunkt-Report aus-

gedruckt werden soll, muss das gewünschte Druck-Kriterium

eingestellt werden (siehe Kap. 5.2):

configuration/print crit.: drift

2 Messung starten

pH-Elektrode in Probe eintauchen

3 Messwert ermitteln

Sie können den aktuellen pH-Wert der Probe auf der Messwert-

anzeige ablesen. Er ist stabil, wenn die Meldung drif-

ting... nicht mehr angezeigt wird (voreingestellte Drift-

schwelle: 0.028 pH/min)

1

4

.

Messwert drucken

Wechseln Sie mit den Pfeiltasten <> oder <> in das Menü

<< print >>.

Mit <OK> starten Sie die Ausgabe eines Messpunkt-Reports an

einen angeschlossenen Drucker. Die Messwerterfassung und

-ausgabe erfolgt aufgrund des Druck-Kriteriums drift erst,

wenn der Messwert stabil ist:

1

Weitere voreingestellte Driftschwellen:

für Spannungsmessung: U/mV: 1.875 mV/min, für Temperaturmessung: t/°C: 0.974 °C/min

'mp
827 pH lab 01106 5.827.0010
print date 2005-02-08 15:43:01
pH = 4.612 22.8 °C NTC
==============

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: