2 temperaturmessung (modus t), 3 potentialmessung (modus u), Temperaturmessung (modus t) – Metrohm 827 pH lab Benutzerhandbuch

Seite 42: Potentialmessung (modus u)

Advertising
background image

6.2 Temperaturmessung (Modus T)

34

826/827 pH-Meter Gebrauchsanweisung

temperature
Die Kalibriertemperatur wird hier angezeigt.

temp.sensor
Wurde die Kalibriertemperatur automatisch mittels eines angeschlosse-

nen Temperaturfühlers ermittelt, so wird dessen Typ hier ausgegeben

('NTC' oder 'Pt1000'). Eine bei der Kalibrierung manuell eingegebene

Temperatur wird entsprechend gekennzeichnet ('manual').

cal.date
Das Datum der Kalibrierung wird hier angegeben.

cal.time
Die Uhrzeit der Kalibrierung wird hier angegeben.

cal.interval
Wenn unter param/cal.settings ein Kalibrierintervall festgelegt wurde,

so wird es hier angezeigt. Sie können dann unter Berücksichtigung des

Zeitpunktes der Kalibrierung den voraussichtlichen Zeitpunkt der

nächsten anstehenden Kalibrierung abschätzen.

buff.type
Der in den Kalibrierparametern zum Zeitpunkt der Kalibrierung definier-

te Puffertyp wird hier angegeben.

no.of buffers
Die Anzahl der tatsächlich gemessenen Puffer wird hier angegeben.

Diese kann niedriger sein als in den Kalibrierparametern vorgesehen,

da eine Kalibrierung vorzeitig mit <QUIT> beendet werden kann, wor-

auf die bereits gemessenen Puffer für die Berechnung der Kalibrierda-

ten berücksichtigt werden.

6.2

Temperaturmessung (Modus T)

Für diesen Messmodus werden keine editierbaren Parameter benötigt.

Das Menü << param >> kann nicht ausgewählt werden.

6.3

Potentialmessung (Modus U)

Für diesen Messmodus werden keine editierbaren Parameter benötigt.

Das Menü << param >> kann nicht ausgewählt werden.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: