Yamaha PSS-51 Benutzerhandbuch
Deutsch, Portasound typ : pss-51
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Deutsch
Wichtiger Hinweis für die Benutzung in der Bundesrepublik
Deutschland.
Bescheinigung des importeurs
Hiermit wird bescheinigt, daß der / die / das
PortaSound Typ : PSS-51
(Gerät, Typ, Bezeichnung)
in Übereinstimmung mit den Bestimmungen der
VERFÜGUNG 1046/84_________________________________________
(Amtsblattverfügung)
funkentstört ist.
Der Deutschen Bundespost wurde das Inverkehrbringen dieses
Gerätes angezeigt und die Berechtigung zur Überprüfung der Serie
auf Einhaltung der Bestimmungen eingeräumt.
YAMAHA Europa GmbH
Name des Importeurs
Entsorgung leerer Batterien
(nur innerhalb Deutschlands)
Leisten Sie einen Beitrag zum Umweltschutz.
Verbrauchte Batterien oder Akkumulatoren dürfen nicht In
den Hausmüll. Sie können bei einer Sammelstelle für
Altbatterien bzw. Sondermüll abgegeben werden.
Informieren Sie sich bei Ihrer Kommune.
WICHTIG
TRAGEN SIE DIE SERIENNUMMER DES GERÄTS BITTE IN DAS
UNTEN FREIGELASSENE FELD EIN.
MODELL:
PSS-51
SERIENNUMMER:
DIE SERIENNUMMER IST AM GERÄTEBODEN ANGEGEBEN.
BEWAHREN SIE DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG FÜR SPÄTERE
BEZUGNAHME GRIFFBEREIT AUF.
This applies only to products distributed by Yamaha Europa GmbH.
Dies bezieht sich nur auf die von der Yamaha Europa GmbH vertriebenen Produkte.
Ceci ne s’applique qu’aux produits distributés par Yamaha Europa GmbH.
Esto se aplica solamente a productos distribuidos por Yamaha Europa GmbH.
Document Outline
- Bescheinigung des importeurs
- WICHTIG
- BESONDERE MERKMALE
- VOR DEM SPIELEN
- 1. WÄRME, FEUCHTIGKEIT, STAUB UND ERSCHÜTTERUNGEN
- 2. ELEKTRISCHE STÖRUNGEN
- 3. STÖSSE UND SCHLÄGE
- 7. SPEICHERERHALT
- Yamaha kann nicht für Schäden haftbar gemacht werden, die auf unsachgemäßen Gebrauch zurückführ- bar sind.
- STROMVERSORGUNG
- ANSCHLUSS VON KOPFHÖRERN UND ZUSATZGERATEN
- FRONTPLATTE
- RUCKWAND
- KAM i
- 1. KURZANLEITUNG
- [~Y] Schalten Sie das Instrument mit dem [POWER]-Schalter ein.
- Schieben Sie den [MASTER VOLUMEJ-Regler zur Einstellung der Lautstärke nach oben bzw. unten.
- WIEDERGABE DER DEMO-SONGS
- Wählen Sie einen der Demo-Songs.
- Drücken Sie zum Starten der Demo-Wiedergabe die [DEMO START/STOPJ-Taste.
- Drücken Sie zum Stoppen der Demo-Wiedergabe wieder die [DEMO START/ STOP]-Taste.
- Drücken Sie die [VOiCE]-Taste.
- Wählen Sie die gewünschte Stimme.
- ^ Schlagen Sie nun eine Taste an, um den Klang der gewählten Stimme zu hören.
- WAHLEN UND SPIELEN VON RHYTHMEN
- SPIELEN MIT AUTOMATISCHER BEGLEITUNG
- liittiiiiiiillii^im II III
- GEBRAUCH DES REGLERRADS
- mm
- ARBEITSWEISE DES VEKTORSYNTHESIZERS
- AUFNAHME MIT AUTOMATISCHER BEGLEITUNG
- 2. FUNKTIONSUBERSICHT
- ■ Schlagzeugbelegung der Tastatur
- uo
- § SCHLAGZEUGBELEGUNGEN DER TASTATUR
- VOL. (Lautstärke)
- 1. Drücken Sie die [VOL.]-Taste.
- Stellen Sie die Lautstärke der Stimme wunschgemäß ein.
- 1. Wählen Sie den gewünschten Harmonietyp aus dem HARMONY-Verzeichnis an der Frontplatte aus.
- 2. Drücken Sie die [HARMONY]-Taste.
- 3. Wählen Sie die Nummer des gewünschten Harmonietyps
- 4. Drücken Sie zum Ein- bzw. Ausschalten des Effekts die [HARMONY ON/OFF]-TASTE.
- 1. Drücken Sie die [SUSTAINJ-Taste.
- 2. Schalten Sie den Aushalteeffekt ein bzw. aus.
- REVERB (Halleffekt)
- no
- uo
- TEMPO
- (Begleitungsfautstärke) Vorgabe: 21
- FINGERING (Begleitmodus)
- ACCOMPANIMENT CONTROL (Begleitmusterkontrolle)
- D CZD C
- CZ) CD ZZ) ZD
- ♦ START/STOP
- • ENDING (Abschluß)
- ♦ SYNCHRO START/STOP
- ♦ FADE IN/OUT (Ein-/Ausblendung)
- ♦ SYNCHRO BREAK (für eigene Schlagzeugsoli)
- ■ Verwendung der REGISTRATION MEMORY-Funktion
- PERCUSSION PADS (Drum-Pads)
- ■ Belegung des CUSTOM-Sets:
- 1. Wählen Sie das gewünschte Schlagzeug-Set aus der PERCUSSION-Liste an der Frontplatte aus.
- 2. Drücken Sie die [PERCUSSION]-Taste.
- 3. Wählen Sie das gewünschte PERCUSSiON-Set an.
- Spielen Sie nun auf den Drum-Pads (PERCUSSION PADS [1] bis [8]).
- 1. Wählen Sie das PERCUSSION-Set Nr. 9 (CUSTOM) mit der Taste [+] bzw. [-] an.
- 2. Wählen Sie die Stimme (VOICE) Nr. 99.
- ■ Belegung des CUSTOM-Sets:
- SOUND EFFECT PADS (Effekt-Pads)
- II IIIÌ1! II!
- PSS-51
- VECTOR SYNTH (Vektor-Synthesizer)
- 1. Wählen Sie die vier Stimmen aus dem VOICE-Verzeich- nis an der Frontplatte aus. (Siehe Seite 14.)
- 2. Drücken Sie die [VECTOR SYNTH ON/OFF]-Taste.
- 3. Drücken Sie den Joystick bis zum Anschlag in eine der vier Richtungen (oben, unten, links oder rechts).
- Wiederholen Sie Schritte [1] bis [4], um den anderen Joystick-Positionen weitere Stimmen zuzuordnen.
- Schlagen Sie eine Taste an, und bewegen Sie den Joystick dabei in die verschiedenen Richtungen.
- WHEEL (Reglerrad)
- C L O DC r
- OÖDD
- Beenden Sie die Aufnahme.
- 5. Nehmen Sie weitere Spuren auf.
- WIEDERGABE EINES SONGS
- EDITIEREN EINES SONGS
- POLOVETZIAN DANCE
- ZZln
- (ZZI
- L-
- -J
- 1. Drücken Sie die [TRANSPOSE]-Taste.
- 2. Nehmen Sie die gewünschte Transponierung vor.
- 1. Drücken Sie die [TUNING]-Taste.
- 2. Stimmen Sie das Instrument.
- • Beispiel 1
- • Beispiel 2
- • Beispiel 3
- ♦ Arten von MIDI-Meldungen
- ♦ NOTE ON/NOTE OFF (Note EIN/Note AUS)
- ♦ START und STOP
- # MIDI-Buchsen
- ♦ MIDI IN (Eingang)
- ♦ MIDI-Kabel
- Anmerkung zum MIDI-Betrieb des PSS-51
- MIDI-FUNKTIONEN
- VOM PSS-51 ÜBERTRAGENE UND EMPFANGENE DATEN
- ANHANG