Aufnahmevorbereitungen, Melody]-spuren 1 bis 5, Vector synth]-spur – Yamaha PSS-51 Benutzerhandbuch
Seite 33: Pad]-spur, Auto accomp.]-spur, Aufnahme, Wählen sie eine song-nummer, Wählen sie eine aufnahmespur, Möglichkeiten zum bespielen der spuren
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

2. FUNKTIONSUBERSICHT
■ Aufnahmevorbereitungen
Treffen Sie vor der Aufnahme auf eine Spur die notwendigen
Vorbereitungen. Beachten Sie dabei folgendes:
[MELODY]-Spuren 1 bis 5
Wählen Sie eine Stimme aus dem VOICE-Verzeichnis an
der Frontplatte aus. Geben Sie die Nummer der Stimme
ein, und stellen Sie dann die Stimmen-Grundeffekte
(VOICE EFFECT-Funktionen) wunschgemäß ein. (Sie
können auch während der Aufnahme eine andere Stimme
wählen und VOICE EFFECT-Einstellungen vornehmen.)
[VECTOR SYNTH]-Spur
Stellen Sie die gewünschten Stimmen und deren Grund
effekte wunschgemäß ein (siehe Seite 27). Beim Anwählen
der [VECTOR SYNTH]-Spur wird die Funktion automa
tisch aktiviert, wobei zur Bestätigung die [VECTOR
SYNTH ON/OFF]-Anzeige leuchtet. (Änderungen der
Stimmen und VOICE EFFECT-Einstellungen sind auch
während der Aufnahme möglich.)
[PAD]-Spur
Wählen Sie das gewünschte PERCUSSION-Set sowie die
SOUND EFFECT-Kombination. Weisen Sie den Pads ggf.
spezifische Schlagzeug- bzw. Effektklänge zu (siehe Seite
25, 26).
[AUTO ACCOMP.]-Spur
Wählen Sie den Rhythmus und die passende
Orchestrierung. Falls keine der beiden [FINGERING]-
Anzeigen leuchtet, wird beim Drücken der [AUTO
ACCOMP.]-Taste automatisch der FINGERED-Modus
(gegriffene Akkordbegleitung) aktiviert. Wenn beim
Anwählen der [AUTO ACCOMP.]-Spur die [SINGLE
FINGER]-Anzeige leuchtet, bleibt die Einfingerautomatik
eingeschaltet. (Sie können auch während der Aufnahme
einen anderen Rhythmus wählen und die Orchestrierung
oder den Begleitmodus wechseln.)
PRAXISTIP: Es lohnt sich, eine tabellarische Übersicht anzufertigen, in
der man dann genau verzeichnen kann, was auf welcher Spur
aufgenommen wurde. Dies erleichtert die Einstellung der VOICE
EFFECT- und OVERALL CONTROL-Funktionen, die für eine
ausgewogene Mischung der einzelnen Spuren von größter
Wichtigkeit ist.
■ Aufnahme
1.
Wählen Sie eine Song-Nummer.
Wählen Sie die Song-Nummer für die Aufnahme mit der
SONG#-Taste [-i-] bzw. [-] an. Im Song-Speicher können
bis zu 8 individuelle Songs festgehalten werden. Die
gewählte Song-Nummer erscheint kurzzeitig im SONG#/
MEASURE-Display, wonach die Takt-Nummer “001”
angezeigt wird.
2.
Wählen Sie eine Aufnahmespur
Tippen Sie bei gedrückt gehaltener [RECORD]-Taste die
Taste der gewünschten Spur an. Blinken der zugehörigen
Anzeige sowie der drei Punkte im [SONG#/MEASURE]-
Display und der Anzeige der [SYNCHRO START/STOP]-
Taste zeigt an, daß das PSS-51 aufnahmebereit ist. Außer
dem gibt das Metronom den Takt im eingestellten Tempo
vor. Zum Abschalten einer aktivierten Spur drücken Sie die
zugehörige Taste einfach ein zweites Mal.
SONG MEMORY
8 TRACK
w
0
0
0
0
0
0
0
0
MELODY MELODY ME
l
ODY MELODY MELODY VECTOR
AUTO
12
3
4
5 SYNTH PAD ACCOMP.
®1 (0) (S) [Q ® a E) [Q)
Die Taste
gedrückt halten.
Sie können auch auf mehreren Spuren gleichzeitig aufneh
men. Die folgende Übersicht zeigt die möglichen Spur
kombinationen.
• Möglichkeiten zum Bespielen der Spuren
1) Eine der MELODY-Spuren oder die VECTOR SYNTH-
Spur plus die PAD-Spur und die AUTO ACCOMP.-
Spur
2) Eine der MELODY-Spuren oder die VECTOR SYNTH-
Spur plus die PAD-Spur
3) Eine der MELODY-Spuren oder die VECTOR SYNTH-
Spur plus die AUTO ACCOMP.-Spur
4) Die PAD-Spur plus die AUTO ACCOMP.-Spur
5) Jede Spur einzeln
31