3 tempo & pitch (tempo und tonhöhe), Einstellung der wheel-funktion, Drücken sie die [wheel]-taste – Yamaha PSS-51 Benutzerhandbuch
Seite 31: Wählen sie die nummer der gewünschten funktion an, Einstellung des wheel-regelbereichs
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

2. FUNKTIONSUBERSICHT
3 TEMPO & PITCH (Tempo und Tonhöhe)
Wenn Sie diese Funktion zuordnen, beeinflußt das Regler
rad gleichzeitig das Tempo und die Tonhöhe. Der Regel
bereich ist hierbei durch die individuellen Einstellungen für
Tempo und Tonhöhe vorgegeben. Beim Betätigen des
Reglerrads wird “------- ” im MULTI DISPLAY angezeigt.
■ Einstellung der WHEEL-Funktion:
Sie können eine der vier in der WHEEL-Liste an der Front
platte aufgeführten Funktionen wählen.
1.
Drücken Sie die [WHEEL]-Taste.
2. Wählen Sie die Nummer der gewünschten Funktion an.
Drücken Sie die [-
h
]- oder [-]-Taste, bis die Nummer der
WHEEL-Funktion im MULTI DISPLAY angezeigt wird.
Solange die [WHEEL]-Anzeige leuchtet, können Sie
jederzeit eine andere Funktion anwählen.
Einstellung des WHEEL-Regelbereichs:
Drehen Sie das Reglerrad (WHEEL) bis zum Anschlag
nach oben bzw. unten.
Der gegenwärtig eingestellte Bereichswert wird im MULTI
DISPLAY angezeigt.
MULTI DISPLAY
Id
AUTO ACCOMP^EAT
Gegenwärtiger Bereichswert
2. Stellen Sie den gewünschten Bereich mit den Tasten [+]
und [-] ein.
Der einstellbare Bereich hängt von der jeweiligen WHEEL-
Funktion ab.
3. Lassen Sie das Reglerrad nach der Einstellung wieder
los.
Bei der Tonhöhenbeugungsfunktion (PITCH BEND) wird der Drehsinn
des Reglerrads beim Einstellen eines negativen Werts umgekehrt:
Drehen des Rads nach unten bewirkt in diesem Fall eine Anhebung
der Tonhöhe.
Der eingestellte Bereich bleibt auch bei Anwahl einer anderen Stimme
oder eines neuen Rhythmus unverändert. Der WHEEL-Bereich bleibt
gespeichert, solange das Instrument mit Strom versorgt wird.
29