Wheel (reglerrad), 0 pitch bend (tonhöhenbeugung), 1 modulation – Yamaha PSS-51 Benutzerhandbuch
Seite 30: 2 tempo (temporegelung), C l o dc r
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Schlagen Sie eine Taste an, und bewegen Sie den
Joystick dabei in die verschiedenen Richtungen.
Die vier Stimmen werden abwechselnd produziert. Wenn
Sie den Joystick genau in Mittelstellung bringen, sind alle
vier Stimmen gleichzeitig zu hören.
MULTI DISPLAY
AUTO ACCOMP. BEAT
WHEEL (Reglerrad)
Bereich: 0~3 Vorgabe; 0
0~3
O
WHEEL
WHEEL Types
PITCH BEND
MODULATION
TEMPO
TEMPO&PITCH
Dem Reglerrad kann eine der vier in der WHEEL-Liste an der
Frontplatte aufgeführten Funktionen zugeordnet werden.
7. Drücken Sie die [VECTOR SYNTH ON/OFF]-Taste, um
den Vektor-Synthesizer wieder auszuschalten.
* Beim Abschalten der Vektor-Synthesizer-Funktion wird der Joystick
deaktiviert, die gewählte Stimmenkombination bleibt jedoch gespei
chert, solange das Instrument mit Spannung versorgt wird.
* Bei eingeschaltetem Vektor-Synthesizer ist der HARMONY-Effekt
deaktiviert.
* Das Reglerrad (WHEEL) wirkt mit gleicher Intensität auf alle vier
Stimmen des Vektor-Synthesizers.
Mit dem Reglerrad (WHEEL) können Sie für die gewählte
Stimme die Tonhöhe gespielter Noten beugen oder
Modulationseffekte erzeugen. Als Alternative bietet das Rad die
Möglichkeit, das Tempo oder die Tonhöhe und das Tempo zu
variieren. Der jeweilige Modulationsgrad hängt von der gewähl
ten WHEEL-Funktion ab.
0 PITCH BEND (Tonhöhenbeugung)
Wenn diese Funktion eingestellt ist, bewirkt Drehen des
Reglerrads Tonhöhenbeugung der auf der Tastatur gespiel
ten Stimme. Die Tonhöhe kann dabei im Bereich -12 bis
12 (eine Oktave nach unten bzw. oben) variiert werden.
Der jeweilige Tonhöhenbeugungswert wird im MULTI
DISPLAY angezeigt.
1 MODULATION
Diese Funktion bewirkt eine schrittweise Modulation von
einer Note zur nächsten. Der Modulationsbereich geht
dabei von 1 bis 7, und die gespielten Noten können
innerhalb dieses Bereichs moduliert werden. Der eingestell
te Modulationswert wird im MULTI DISPLAY angezeigt.
2 TEMPO (Temporegelung)
Diese Funktion wirkt auf das Tempo der Begleitung. Sie
können das Rhythmustempo durch Drehen des Reglerrads
innerhalb des eingestellten Bereichs (20 bis 120 Viertel/
Minute) beliebig variieren. Das aktuelle Tempo wird im
MULTI DISPLAY angezeigt.
HINWEIS: Wenn das Tempo mit dem Reglerrad bis zu einem Wert
größer als 240 oder kleiner als 40 verändert wird, erscheint
die Meldung "S t P” (Stopp) im MULTI DISPLAY, wobei der
Rhythmus unvermittelt stoppt.
MULTI DISPLAY
C L O
D C r
AUTO ACCOMP. BEAT
28