Key-parameter 1, Key number, Mögliche einstellungen: c1 ... c5 – Yamaha SY85 Benutzerhandbuch
Seite 122: Wave, Werlebereich: 0, Bedienung über: [cs5], [-1], [+1], wähischeibe, Nsft (note shift), Wertebereich: -48 ... -i-36, Bedienung über: [cs6], [-1], [+1], wählscheibe, Tonhöhe (note shift)
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

1: KEY-PARAMETER 1
CS3
CS4
CS5
CSS
CS7
CS8
Key Number
mögliche Einstellungen: C1 ... C5
Bedienung über: [CS1], [-1], [+1], Wählscheibe, Tastatur
Wählt den “Drum Key” bzw. die “Schlagzeugtaste”, die bearbeitet werden
soll. Zusätzlich zur Bedienung durch den Schieberegler [CSl], die Tasten [-1],
[+1] und die Wählscheibe kann die gewünschte Schlagzeugtaste auch einfach
über die Tastatur eingegeben werden.
Wave
mögliche Einstellungen: P001 ... P244, lOO ... I63, COO ... C63
Bedienung über; MEMORY, [CS4], [-1], [+1], Wähischeibe
Wählt die (AWM-) Wellenform, die mit der gewählten Schlagzeugtaste
gespielt werden soll. Benutzen Sie die Tasten [INTERNAL 1], [INTERNAL 2]
und [CARD], um den Speicherbereich der gewünschten Wellenform anzugeben.
Eine vollständige Liste der internen Weüenformen finden Sie im Anhang, Seite
310.
Vol
Werlebereich: 0 ... 127
Bedienung über: [CS5], [-1], [+1], Wähischeibe
Für die Ausgewogenheit der Lautstärken aller Instrumente eines “Drum
Kits” kann mit diesem Parameter die Lautstärke für den aktuellen Drum-Key
eingestellt werden. Die Einstellung “0” entspricht der Lautstärke 0, die Einstel
lung “127” erzeugt die maximale Lautstärke.
Nsft (Note Shift)
Wertebereich: -48 ... -i-36
Bedienung über: [CS6], [-1], [+1], Wählscheibe
Verschiebt die Tonhöhe des aktuellen Drum-Keys in Halbtonschritten nach
oben oder unten.
Eine Einstellung von z.B. “-12” verschiebt die Tonhöhe um eine Oktave
nach unten, die Einstellung “+4” verschiebt die Tonhöhe um eine große Terz
nach oben.
120
DRUM-voiCE-EDiT-MODUS
/ BEARBEITUNG VON SCHLAGZEUGTASTEN (DRUM KEY EDIT)