Lfo-daten kopieren, From voice, Voice – Yamaha SY85 Benutzerhandbuch
Seite 83: Lfo copy fire you sure fron uoioe ifil2inituce
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

LFO-DATEN KOPIEREN
[VOICE] . [EDIT] -- [MENU] 5;LFO [ENTER/YES] [ENTER/YES] [COPY]
Diese Funktion vereinfacht die Bearbeitung von Voices durch die Möglichkeit, die
LFO-Parameter anderer Voices (einer “source voice” = Ursprungsklang) auf die aktu
elle Voice zu kopieren. Sie können dadurch z.B, eine LFO-Einstellung, die ungefähr
Ihrer Vorstellung entspricht, auf die aktuelle Voice kopieren, um dann durch kleine
Änderungen den gewünschten Klang zu erhalten.
L F O C Ü P v
F ["'OP'!
U ü i c e
^ P i ! I n i t U c p
_______ _
Fl
Fa
F3
F4
ilBI;
IPiüü
"]TTT
v
■ -i jt
■1
^ '■
? .ii
CS1
CS2
'“'csi' '
F5
f 1
F6
0M
7
FB
'■^4
^ ,
1^1
‘ Gse
CS7
"6s8
From Voice
mögliche Einstellungen: Jede beliebige INTERNAL- oder CARD-
Voice
Bedienung über; MEMORY, GROUP, PROGRAM, [CS5], [-1], [+1],
Wählscheibe
Benutzen Sie die MEMORY-Tasten [INTERNAL l], [INTERNAL 2] und
[CARD], um den Speicherbereich des Ursprungsklanges anzuwählen. Geben Sie
dann mit den GROUP-Tasten die Bank, mit den PROGRAM-Tasten die Num
mer des Ursprungsklanges an. Auch der Schieberegler [CS5] sowie die [-1]-,
[-Hl]-Tasten und die Wählscheibe können für die Anwahl der zu kopierenden
Voice benutzt werden.
Wenn Sie den Ursprungsklang selektiert haben, drücken Sie die [ENTER/
YES]-Taste. Auf der Anzeige erscheint der Text: “Are you sure?”
LFO copy
fire you sure
Fron Uoioe
ifil2InitUce
Drücken Sie erneut die [ENTER/YES]-Taste, um die Daten zu kopieren,
oder die [EXIT/NO]-Taste, wenn die Operation abgebrochen werden soll. Wenn
der Kopiervorgang beendet ist, zeigt die Anzeige kurzzeitig den Kommentar
“Completed!” und schaltet dann zurück in den LFO-Edit-Modus.
voiCE-EDiT-MODus /
5:LFO
8l