Amod (amplitude modulation depth), Wertebereich: 0, Bedienung über: [cs4], [-1], [+1], wählscheibe – Yamaha SY85 Benutzerhandbuch
Seite 85: Pmod (pitch modulation depth), Bedienung über: [cs5], [-1], [-»-1], wählscheibe, Modulationsrad (modulation wheel depth)
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

2: MODULATIONSRAD (MODULATION WHEEL DEPTH)
[EDIT] > [MENU] ^ 6:Controller ^ [ENTER/YES] > [ENTER/YES]
[MENU] > 2:MW Depth > [ENTER/YES]
Das Modulationsrad kann für eine Vielzahl von Modulations-Effekten benutzt
werden. Die auf dieser Anzeige dargestellten Parameter legen die “Tiefe’' (“depth”)
bzw* den Anteil der jeweiligen Effekt-Typen fest.
csi
CS2
CS4
CS5
cse
CS8
Amod (Amplitude Modulation Depth)
Wertebereich: 0 ... 127
Bedienung über: [CS4], [-1], [+1], Wählscheibe
Bestimmt die maximale Tiefe der Amplituden-Modulation (“Tremolo-Ef
fekt”) über das Modulationsrad.
Die Einstellung “0” erlaubt keine Modulation der Lautstärke, während die
Einstellung “127” die maximale Amplituden-Modulation erzeugt.
Wenn Sie den LEO so einstellen, daß dieser auf Amplitudenmodulation
reagieren soll, muß dieser Parameter auf einen anderen Wert als “0” gesetzt
werden, wenn die Amplituden-Modulation über das Modulationsrad erfolgen
soll.
Pmod (Pitch Modulation Depth)
Wertebereich: 0 ... 127
Bedienung über: [CS5], [-1], [-»-1], Wählscheibe
Bestimmt die maximal durch das Modulationsrad erreichbare Tiefe der Pitch-
Modulation (“Vibrato”-Effekt).
Die Einstellung “0” erlaubt keine Pitch-Modulation, während die Einstellung
“127” maximale Modulation erlaubt.
Wenn Sie den LEO so einstellen, daß dieser auf Pitch-Modulation reagieren
soll, muß dieser Parameter auf einen anderen Wert als “0” gesetzt werden,
wenn die Pitch-Modulation über das Modulationsrad erfolgen soll.
voicE-EDiT-MODus
/ 6:Spjelhilfen (Controller) 83