Reso(resonance), Wertebereich: 0, Bedienung über: [cs7], [-1], [+1], wählscheibe – Yamaha SY85 Benutzerhandbuch
Seite 70: Ctrl (filter control)
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Reso(Resonance)
Wertebereich: 0 ... 99
Bedienung über: [CS7], [-1], [+1], Wählscheibe
Bestimmt den Grad der Filter-Resonanz bei eingeschaltetem “LPF”-Filter.
” erscheint anstelle des Resonanz-Parameters, wenn ein anderer Filter ge
wählt wird.)
Dieser Parameter entspricht dem Effekt des “Resonanz”-Reglers bei analo
gen Synthesizern, d.h. er bestimmt die Höhe einer Resonanz spitze an der
Cutoff-Frequenz.
Höhere Resonanzwerte produzieren eine größere Spitze und reduzieren
gleichzeitig die Bandbreite des Eilters, indem ein schmales Band von Frequen
zen nahe der Cutoff-Frequenz durchgelassen wird.
CTRL (Filter Control)
mögliche Einstellungen: EG, LFO
Bedienung über: [CS8], [-1], [-«-1], Wählscheibe
Legt fest, ob die Cutoff-Frequenz des selektierten Filters durch den LFO
oder durch die Filter-Hüllkurve (Filter-EG) geändert werden kann.
Änderungen der Cutoff-Frequenz des Filters können “Sweep”- oder “Wah
Wah”-Effekte Hervorrufen, Wenn die Cutoff-Frequenz durch den LFO kontrol
liert wird, erzeugt dies eine sich periodisch wiederholende Änderung, deren
Verlauf sich nach dem Parameter “Shape” (“shape” = “Gestalt”) des gewählten
LFO’s richtet. Wenn die Cutoff-Frequenz durch den EG (den Hüllkurven
generator) kontrolliert wird, können vielfältige zeitabhängige Änderungen er
zeugt werden.
Bitte beachten Sie, daß, wenn “LFO” gewählt ist, die Parameter des Filter-
EG’s keine Auswirkung auf den Klang haben.
68 voicE-EDiT-MODUs / 3:Filter