Loop, Mögliche einstellungen; off, on, Bedienung über: [cs3], [-1], [+1], wählscheibe – Yamaha SY85 Benutzerhandbuch
Seite 77: Ri ... r3, rr (rates 1 , release rate), Wertebereich: 0 ... +63, Rs (pitch eg rate scaling), Wertebereich; -7 ... +7, Bedienung über; [cs8], [-1], [+1], wählscheibe
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Loop
mögliche Einstellungen; off, on
Bedienung über: [CS3], [-1], [+1], Wählscheibe
Wenn der Parameter “Loop” (“Schleife”) eingeschaltet ist (“on”), wiederholt
sich die Hüllkurve periodisch vom Beginn (LO) bis zum Level L3, bis die
Tasten losgelassen werden. Bei der Einstellung “off’ bleibt die Tonhöhe auf
dem Level L3, bis die Tasten losgelassen werden.
RI ... R3, RR (Rates 1 ... 3, Release Rate)
Wertebereich: 0 ... +63
Bedienung über: [CS4] ... [CS7], [-1], [+1], Wählscheibe
Diese Parameter arbeiten in Zusammenhang mit den oben beschriebenen
Level-Parametern, um den Verlauf der Hüllkurve des Pitch-EG zu bestimmen.
Die Pitch-Parameter arbeiten auf die gleiche Weise wie die Amplituden-
und Filter-Hüllkurven-Parameter: Die Einstellung “63” erzeugt die schnellste
(sprunghafte) Änderung von Level zu Level, während die Einstellung “0” die
langsamste Änderung bewirkt.
Die Hüllkurve beginnt bei LO (Level 0), bewegt sich zu LI (Level 1) mit
RI (Rate 1), dann zu L2 (Level 2) mit R2 (Rate 2), erreicht L3 (Level 3) mit
R3 (Rate 3), Die Tonhöhe bleibt auf L3, bis die Note losgelassen wird und
bewegt sich mit RR (Release Rate) auf RLl (Release Level 1).
RS (Pitch EG Rate Scaling)
Wertebereich; -7 ... +7
Bedienung über; [CS8], [-1], [+1], Wählscheibe
Erlaubt eine Änderung aller Pitch-EG-Rates für das aktuelle Element durch
die Lage auf der Tastatur,
Positive Werte (“+”) erzeugen eine längere Pitch-Hüllkurve bei tieferen
Tönen und eine kürzere bei höheren Tönen. Der größtmögliche Wert “+7”
erzeugt die größten Änderungen der Hüllkurven-Länge über den gesamten
Tonumfang. Negative Werte (“-”) bewirken den gegenteiligen Effekt — kurzer
Durchlauf der Hüllkurve für tiefe Töne und langer Durchlauf für hohe Töne.
Die Einstellung “0” bewirkt keine Längenänderung der Hüllkurve.
VOICE-EDIT-MODUS
/ 4:Tonhöhen-Hüllkurve (Pitch EG) 75