Panorama (pan), Wertebereich: -31...+31 – Yamaha SY85 Benutzerhandbuch
Seite 18
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

3: PANORAMA (PAN)
[PERFORMANCE] > [EDIT]
:• [MENU] 3:Pan
[MENU] . liLayer > [ENTER,YES]
> [ENTER YES]
[ENTER/YES]
Bei Performance-Kombinationen mit mehreren Ebenen können durch
Positionierung der verschiedenen Ausgänge der Ebenen im Stereobild interessante
Stereo-Effekte erzielt werden. Die Parameter dieser Anzeige bestimmen die Panorama-
Position des der aktuellen Ebene zugeordneten Klanges im Stereobild (von links nach
rechts).
CS2
CS3
CS4
CSS
CS6
cs 7
cse
Der Name der aktuellen Voice bzw. Ebene wird in der oberen rechten Ecke
der Anzeige dargestellt. Die Buchstaben “ABCD” rechts des Namens zeigen den
Zustand jeder Voice an: ein GROSSBUCHSTABE, wenn die Voice eingeschal
tet, ein kleinbuchstabe, wenn die Voice stummgeschaltet und ein Strich, wenn
die Voice ausgeschaltet ist.
Pan
Wertebereich: -31...+31
Bedienung über: [CS2], [C54], [CS6], [CS8], [-1], [+1], Wählscheibe
Benutzen Sie jeweils die Schieberegler [CS2], [CS4], [CS6] und [CSS], um
die Panorama-Position der Voices auf den entsprechenden Ebenen A, B, C oder
D einzustellen. Negative Werte entsprechen der linken Seite im Stereo-
Panorama, positive Werte entsprechen der rechten Seite. Die Einstellung “0”
positioniert den Klang der selektierten Ebene in der Mitte des Klangbildes.
Ausgeschaltete Voices werden in der Anzeige durch den Eintrag ” darge
stellt. Die obere Zeile der Anzeige zeigt außerdem eine graphische Darstellung
der Stereo-Position; “L” bedeutet “links”, “R” bedeutet “rechts”. In dem Maße,
wie Sie den Panorama-Wert verändern, bewegt sich der vertikale Balken auf die
gewählte Position.
16 pERFORMANCE-EDiT-MODus / 1:Ebenen (Layer)