Muting -mix 2ch, Tanisi, Surround-wiedergabe – Panasonic SCPM08 Benutzerhandbuch
Seite 56: Dolby digital
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

® DOLBY
DIGITAL-
Anzeige
-MUTING
-MIX 2CH
SETUP
MUTING
•J
+
1
TEST
DISPLAY
® tanisi
T
r
r
T
I
C
Ü I
t
I
U C l'~i I
@
VOLUME
- X +
)
Z/
/_ c : h
Surround-Wiedergabe
DOLBY DIGITAL
Starten Sie die Wiedergabe einer mit
Dolby Digital codierten DVD.
Die DOLBY DIGITAL-Anzeige leuchtet auf.
Nur über Fernbedienung
Q Subwoofer (separat erhältlich)
Die vorderen Lautsprecher im Lieferumfang der Aniage enthalten
Supertieftöner, doch lassen sich noch sattere Bässe erzielen, wenn
ein separater Subwoofer angeschlossen wird (• Seite 66 zum An
schluss).
VVenn ein Subwoofer angeschlossen ist;
Halten Sie [MUTING] so lange gedrückt, bis die Anzeige „SUBW ON“
erscheint,...
Wenn kein Subwoofer angeschlossen ist:
Halten Sie [MUTING] so lange gedrückt, bis die Anzeige „SUBW
OFF“ erscheint.
Q Abmischen von 5.1-kanaNgen Doiby Digitai-
Signalen auf 2 Kanäle^^^^^^^^^^ ^ ^
Drücken Sie [SHIFT]+[MIX 2CH].
Um diese Funktion aufzuhebeni drücken Sie [SHIFT]-I-[MIX 2CH]
erneut.
Einstellen der Lautsprecher-Ausgangspegel
f L jRSTSSiffifc:
J ’ »!3T r »«fr ", n»’ »JXWC4 -"-«-jri > 1-a-f» iW 1 w T :
I'- .'dii';
—
—M—.
Wenn der Ton bei Wiedergabe einer Programmquelle mit unter
schiedlicher Lautstärke von den verschiedenen Lautsprechern ab
gegeben wird, können Sie den Ausgangspegel jedes Lautsprechers
so justieren, dass ein als annähernd gleichlaut gehörter Pegel von
allen Lautsprechern erzielt wird,
,
■
Nehmen Sie an der normalen Hörposition Platz und nehmen Sie die
Einstellungen mit der Fernbedienung von
Nur über Fernbedienung
Vorbereitungen;
•Schalten Sie die SUPER SURROUND-Funktion aus.
•Trennen Sie einen ggfrangeschlossenen Kopfhörer ab.
® Im Stoppzustand
Drücken Sie [SHIFT]-i-[TEST], um das Testsignal ausgeben zu
lassen.
Das Testsignal wird in der folgenden Reihenfolge von den einzel
nen Lautsprechern abgegeben.
Lch: Vorderer Lautsprecher (links)
Cch: Mittellautsprecher
Reh; Vorderer Lautsprecher (rechts)
RSch: Rechter Surround-Lautsprecher
LSch: Linker Surround-Lautsprecher
Der Subwoofer gibt kein Testsignal ab.
@ Betätigen Sie [VOLUME (- oder -^)], um den Lautstärkepegel der
vorderen Lautsprecher auf den normalen Hörpegel einzustellen.
(3) Während der Lautsprecher, dessen Ausgangspegel eingestellt
werden soll, das Testsignal abgibt
Betätigen Sie die Cursortaste [A] (zum Erhöhen des Pegels)
oder [▼] (zum Verringern des Pegels), um den Ausgangspegel
jedes Lautsprechers wunschgemäß einzustellen.
Der Einstellbereich des Ausgangspegels beträgt -6 dB bis
-l-6dB.
Wiederholen Sie Schritt @ nach Erfordernis, um den Ausgangspegel
wunschgemäß eihzustellen.
Abschalten des Testsignals
Drücken Sie [SHIFT]-(-[TEST] erneut.
Wahl eines bestimmten Lautsprechers
1. Betätigen Sie [SHIFT]
h
-[CH SELECT] zur Wahl des Laut
sprechers.
Bei jeder Betätigung der Taste:
Lch-^Cch^Rch-^RSch-»LSch^SWch
t
__
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ __1
SWeh; Subwoofer
(Nur bei Anschluss eines Sübwoofersieinstellen.)
2. Betätigen Sie die Cursortaste [A] oder [V], um den Lautstär
kepegel wunschgemäß eihzustellen.
Hinweis
Wenn eine CD oder Video-CD eingelegt ist, wird kein Testsignal ab
gegeben.