Liäte von feklermöglichkeiten, Allgemeine störungen, Bei disc-wiedergabe – Panasonic SCPM08 Benutzerhandbuch
Seite 90: Beim rundfunkempfang, Liste-von fehlermöglichkeiten
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

A-
Liäte von FeKlermöglichkeiten
mm
Bevor Sie bei einer Funktionsstörung dieser Anlage den Kundendienst in Anspruch nehmen, uberprüfen Sie bitte die Hinweise in der folgenden
Liste. Falis sich eine Storung anhand der unten angegebenen Abhiifemaßnahmen nicht beseitigen iässt oder die Störung nicht in der Tabeile
aufgefuhrt ist, setzen Sie sich bitte mit Ihrem Fachhandler in Verbindung, oder suchen Sie das nächste Servicezentrum auf (siehe beiliegende
Liste). Wir werden Ihnen gerne helfen
i ,
m
|
Bezugsseiten werden durch weiße Ziffern auf einem schwarzen Hintergrund, z. B. ®, gekennzeichnet.
Allgemeine Störungen
Der Ton schwankt, die Kanäle sind
vertauscht, oder Ton wird nur von
einer Lautsprecherbox
abgegeben.
Wahrend der Wiedergabe werden
Brummgetduache gehört.
Die Fehlermeldung „ERROR“
erscheint im Display.
Ein Netzkabel oder eine Leuchtstoffröhre befindet sich in der Nähe der Kabel Halten Sie-diefiabel
dieser Anlage von anderen Elektrogeräten und deren Kabeln fern.
Falls dies bei Ihrer Anlage möglich ist, vertauschen Sie die Polarität des Kabels indem Sieden
Netzstecker oder den Stecker am anderen Ende des Netzkabels umgedreht wiedei an die
Netzsteckdose bzw. dei\ Nctzeingang an der Rückwand der Anlage anschließen
Bedienungsfehler.
.......^ : i
Bitte lesen Sie den betreffenden Abschnitt der Bedienungsanleitung durch und bedienen Sie die
Anlage korrekt.
Die Fehleranzeige „F61“ erscheint
im Display.
Uberprüfen Sie die Anschlüsse der Lautsprecherkabel und korrigieren Sie diese ggf
Falls sich die Störung auf diese Weise nicht beseitigen lässt, liegt eine Störung dei*:
vor. Bitte wenden Sie: sich an Ihren Fachhändleri
sörgung
Der Fehlercode „DVD H □=!“
erscheint im Display (wobei
eine Zahl vertritt).
Eine Störung liegt,voifiiSehalten Sie das Gerat aus und ziehem Sie das Netzkabel ab
Warten Siel einen Moment, schließen Sie das Netzkabel wieder an und schalten Sie das Gerät dann
erneut ein. Falls das Gerät danach immer noch nicht einwandfrei arbeitet, wenden Sie sich bitte an
Ihren Fachhändler. li
Bei Disc-Wiedergabe
Die korrekter) Anzeigen
erscheinen nicht im Display, oder
die Wiedergabe startet nicht.
Beim Abspielen einer DVD
erscheint kein Bild auf dem
Fernsehbildschirm.
Die Disc ist U.U verkehrt herum auf die Disc-Läde gelegt worden. ®
' ■ ^
'
Reiben Sie'die Disc mit einem sauberen Tuch ab.
'■
Wechseln Sie die Dise'aus, falls sie zerkratzt, verweilt oder nicht normgerecht’ist.
'
Im Inneren des Disc-Wechslers
hat sich möglicherweise Kbnöerfsat aufgrund einer {aöSlict)en'; -j’-
Änderung der ■Umgebungstemperatur gebildet, Bitte warten Sie etwa eine Stunde, bevo'rSjed®)'.'
Der Regionalcode der Disc stimmt nicht mit dem Reoionalcode dieses Gerätes überein. ©: i
Schließen Sie das Videokabel an. ®
... ;
Schalten Sie das Fernsehgerät auf den Videoeingang um.
Das Grundeinstellungs-Mehü kann
nicht aufgerufen werden.
Ddb Eiriblutunqs-Kuiinwoil ist
vergessen worden
Beim Rundfunkempfang
Wählen Sie den Player als Programmquelle.
Heben Sie die Programm und Zufallswiede''gabe auf ©. ©
Gehen Sie wie folgt vor, um die werkseitigeii Voretnstellungen des Gerätes wiederherzustelisn, '
f; Halten Sie gleichzeitig [■] am Hauptgei at und [¿
10
] an der Fernbedienung ca. 3 Sekunden, lang i
gedruckt, bis die Meldung .Initialized' vom Bildschirm verschwindet
Der Rundfunkempfang ist
verrauscht.
Die STEREO'Anzeige flackert oder
!
leuchtet überhaupt nicht auf.
Der Klang ist verzerrt.
installieren Sie eine Außenantenne.
®
Schwebungsgerausche werden
Schaiten Sie ein evtl, in der Nähe betriebenes Fernsehgerät aus oder sorgen Sie für einen größerer^
Abstand von dieser Anlage.
'' H
i Beim MW-Empfang wird ein
I tieffrequentes Brummgeräusch
I gehört.
Hverlegen Sie die Antenne nicht gemeinsam mit anderen Kabeln;
90
I I
, Rmssmi
ifai
II
.'i
*
'll