Grundeinstellungen, Pgm down conversion, Dts digital surround – Panasonic SCPM08 Benutzerhandbuch
Seite 78: Mpeg
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Grundeinstellungen
Elngeben einas Kenrsworts
Bei Wahl einer Einstufung zwischen 7 und 0 erscheint die Anzeige für
Kennwort'Eingabe.
© Geben Sie ein 4-steiliges '
Kennwort über die Ziffern
tasten ein und drücken Sie
dann [ENTER],
: Beispiel: „4343“
Drücken Sie [ENTER],
Das Grundeinstellungs-
Menü kehrt auf den Bild
schirm zurück,::
i о
[nStiFäi
i
| 0<; Т-кра\<чг l(xk»a
I
-------- I '
Ändern der Einstufung oder des Kennworts
0 Wählen-Sie-^2.Ratings“. .
S'
!
Die Anzeige für Kennwort- ;
- Eingabe erscheint: i
1
1
&
■
■ . L
1
г
i-rc'-i-Hl-rt HN-j.»r
1
Geben Sie das Kennwort
über die: Zifferntasten ein
und drücken Sie dann
[ENTER],
Betätigen Sie die Cursortaste zur Wahl des gewünschten Ein
trags und drücken Sie dann [ENTER],
1 Unlock Player:
_ '
Die Einstufung „8“ wird wiedferhergestellt, und der Player Ist
freigegeben,
2 Change Password:
Das Kennwort kann geändert werden, Geben Sie ein neues 4-
stelliges Kennwort ein, drücken Sie [ENTER], um die Eingabe
zu bestätigen, und drücken Sie [ENTER] erneut. , :
3 Change Level:
Die Einstufung kann geändert werden.
Wählen Sie die neue Einstufung mit den Gursortasten (A oder
▼ ) und drücken Sie dann [ENTER],
4 Temporary Unlock:
Die Sperre wird nur zum Abspielen der eingelegten Disc
vorübergehend freigegeben. Nach Ausfahren des Disc-Fachs
oder Ausschalten des Gerätes wird die Sperre wieder
aktiviert.
Drücken Sie [RETURN], um das Grundeinstellungs-Menü wieder auf den Bildschirm zu rufen.
Wahl des Digitalton-Ausgangssignals
Sie können das Format des
digitalen Audiosignals Wählerl,
das vom ОРТ. DIGITAL OUT-
Anschluss ausgegeben wird.
Wählen Sie „6 Digital Audio
Output“, um das folgende
Menü auf den Bildschirm zu
rufen.
ftt.
и
Щ
n Jlijv
Dits:rKrtiii I
M=>EP
P'SSc-MLTUnNtoey-
bQT6?SP
PGM Down Conversion
Dieser Eintrag dient zur Wahl des Ausgangssignals beim Abspie
len von DVDs, die mit.Linear-PCM-Ton und einer Abtastfrequenz
von 96 kHz bespielt sind.
Bei Wahl von „1 No“
Es wird.keinDigitaltonTAusgangssignal ausgegeben.
Wenn die DVD nicht mit Urheberschutz codiert ist, wird der Ton
mit dem Originalformatder Aufzeichnung ausgegeben.
Bei Wahl von „2 Yes“
Ein in 48 kHz/16 Bit umgewandeltes Digitalton-Ausgangssignal
wird ausgegeben.
•Zum Schutz der Urheberrechte ist die Digitalausgabe von PCM-
Ton auf maximal 48 kHz/16 Bit beschränkt.
• Bei Einstellung auf „2 Yes“ wandelt der Player Linear-PCM-Ton
auch bei analoger Ausgabe in 48 kHz um.
Dolby Digital
Dieser Eintrag dient zur Wahl des Formats des Ausgangssignals
beim Abspielen von DVDs, die mit Dolby Digital codiert sind.
Bei Wahl von „1 Bitstream"
Bitfluss (T bis 5.1: Kanäle) im Format Dolby Digital wird ausge
geben. :
;
Bei Wahl von „2 PCM“
Ein ln 48 kHz/16 Bit PGM-Ton (2 Kanäle) umgewandeltes
Digitalton-Ausgangssignal wird ausgegeben.
DTS Digital Surround
Dieser Eintrag dient zur Wahl des Ausgangssignals beim Abspie
len von DVDs, die mit DTS Digitai Surround codiert sind.
Bei Wahl von „1 Off“
EswirdkeinDigitalton-Ausgangssigoaiausgegeben.:!
Bei Wahl von „2 Bitstream“
Bitfluss im Format DTS Digital Surround wird ausgegeben.
MPEG
Dieser Eintrag dient zur Wahl des Ausgangssignals beim Abspie
len von DVDs. die mit MPEG codiert sind.
Bei Wahl von „1 PCM“
Ein in 48 kHz/16 Bit PCM-Ton (2 Kanäle) umgewandeltes
Digitalton-Ausgangssignal wird ausgegeben.
Bei Wahl von „2 Bitstream“
Bitfluss im Format MPEG (1 bis 7.1 kanäle) wird ausgegeben.
Wiedergabe von Programinmaterial im DTS-oder Multikanal-
MPEG-Format
Dieses Gerät kann keine Tonsignale decodieren, die im DTS-
oder Multikanal-MPEG-Format codiert sind.
Für Wiedergabe von Programmmaterial, das im DTS- oder
Multikanal-MPEG-Format codiert ist, muss dieses Gerät an einen
Verstärker mit den erforderlichen Decodern angeschlossen
(•* Seite 66) und die Einstellung „2 Bitstream“ gewählt werden.
„DTS“ und „DTS Digital Surround“ sind Warenzeichen von
Digital Theater Systems. Ine.