Dma (direct memoryaccess), Plug & play, Auflösen von konflikten – Toshiba Satellite 3000-204 Benutzerhandbuch
Seite 107
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Fehlerbehebung
DMA (Direct MemoryAccess)
Ebenso werden die vom Gerät benötigten Daten an einer Position bzw.
Adresse gespeichert, die als DMA (Direct Memory Access) bezeichnet
wird. Das
d
M
a
weist einen speziellen Kanal für Adapterkarten auf, über
den der Mikroprozessor umgangen und direkt auf den Speicher
zugegriffen werden kann. Wenn mehrere Geräte mit dem selben DMA
arbeiten, werden die von dem einen Gerät benötigten Daten von den
Daten, die vom anderen Gerät benötigt werden, überschrieben. Auch in
diesem Fall liegt ein Hardwarekonflikt vor.
Plug & Play
Mit Plug & Play und dem Betriebssystem Windows® Millennium Edition
lassen sich Hardwarekonflikte weitgehend vermeiden. Plug & Play ist ein
Computerstandard, mit dem das System-BIOS und das Betriebssystem
den Plug & Play-fähigen Geräten automatisch Systemressourcen
zuweisen. Theoretisch können keine Konflikte wegen Systemressourcen
auftreten, wenn alle an den Computer angeschlossenen Geräte Plug &
Play-fähig sind. Sie schließen das Gerät einfach an den Computer an und
schalten ihn ein. Das Betriebssystem richtet den Computer automatisch
für das neue Gerät ein.
Wenn Sie ein älteres Gerät (Vorläufer oder Legacy-Gerät) installieren, das
vom Betriebssystem nicht erkannt wird, kann die Zuweisung von
Systemressourcen schwierig sein, sodass Hardwarekonflikte auftreten
können. Im Abschnitt
Geräteeigenschaften überprüfen
wird beschrieben,
wie Sie feststellen, welche Ressourcen einem Gerät zugewiesen wurden.
Auflösen von Konflikten
Es gibt drei Maßnahmen zum Auflösen von Hardware-Konflikten:
■ Deaktivieren Sie das Gerät.
Bei älteren Geräten bedeutet dies, es aus dem Computer zu
entfernen. Lesen Sie für Plug & Play-Geräte den Abschnitt
Lösen eines
Problems mit dem Geräte-Manager.
■
Deaktivieren Sie eine weitere Systemkomponente und verwenden Sie
deren Ressourcen für das neue Gerät. Lesen Sie dazu
Lösen eines
Problems mit dem Geräte-Manager.
■
Konfigurieren Sie das Gerät so um, dass seine Anforderungen nicht zu
Konflikten führen. Informationen dazu finden Sie in der Dokumentation
zum Gerät.
Satellite Serie 3000