Fernsehgerät an den s-videoausgang anschließen, Fernsehgerät an den s-videoausgang anschließen -17 – Toshiba Satellite 3000-204 Benutzerhandbuch
Seite 91
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Optionen
Fernsehgerät an den S-Videoausgang anschließen
Um DVD-Filme oderWindows®-Präsentationen im Vollbildmodus auf
einem Fernsehgerät anzuzeigen, müssen Sie dieses an den
S-Videoausgang des Computers anschließen.
Verwenden Sie dazu das S-Videokabel, das zum Lieferumfang des
Computers gehört.
3
\/ergewissern Sie sich vor dem Anschiießen des Fernsehgeräts, dass es
fürden Eingang von S-/ideodaten eingerichtet ist. Einige Geräte haben
einen Schaiter oder eine Taste für diese Einsteiiung. Es kann auch sein,
dass Sie die Einsteiiung mit der Fernbedienung über ein Biidschirmmenü
vornehmen müssen. Nähere Informationen dazu finden Sie in der
Bedienungsanieitung des Fernsehgeräts.
Wenn Sie ein S-/ideokabei minderer Quaiität verwenden, ist die Anzeige
auf dem Fernsehgerät mögiicherweise verschwommen. Es kann auch zu
Fehifarben, Geisterbiidern, Biidrauschen („verschneites“Biid) oder
Biidveriusten kommen.
Das S-/ideokabei soiite nach Mögiichkeit nicht iänger ais ca. 6 m sein.
So schließen Sie ein Fernsehgerät an:
1.
Stecken Sie ein Ende des S-Videokabels in den Anschluss des
externen Fernsehgeräts.
Wo sich dieser Anschluss befindet, entnehmen Sie bitte der
Bedienungsanleitung des Fernsehgeräts.
2.
Stecken Sie das andere Ende des Kabels in den S-Videoausgang auf
der Rückseite des Computers.
3.
Schalten Sie das Fernsehgerät ein.
Satellite Serie 3000