Toshiba Satellite 3000-204 Benutzerhandbuch
Seite 151
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

-
Glossar
Kilobyte (KB)
— Eine Dateneinheit, die 1024 Bytes entspricht. Siehe auch
Byte.
klicken
— Eine AccuPoint-Klicktaste oder eine Maustaste drücken und
loslassen, ohne den AccuPoint oder die Maus zu bewegen. Unter
Windows ist standardmäßig die linke Maustaste bzw. die primäre
AccuPoint-Klicktaste gemeint, falls nicht anders angegeben. Siehe
auch
doppelklicken.
Kompatibilität
— Das Ausmaß, in dem Computer, Programme oder
Geräte Zusammenarbeiten können, indem sie die gleichen Befehle,
Formate oder Sprachen verwenden.
Konfiguration
— (1) Die Komponenten, aus denen ein einzelnes
Computersystem besteht. (2) Wie Teile des Systems eingerichtet
(d. h. konfiguriert) sind).
L1 (levelone) Cache
— In den Prozessor integrierter Cache, der die
Verarbeitungsgeschwindigkeit verbessert. Siehe auch
Cache,
CPU-Cache, L2 Cache.
L2 (level two) Cache
— Auf der Hauptplatine installierter Cache, der die
Verarbeitungsgeschwindigkeit verbessert. Er ist langsamer als der
61 Cache und schneller als der Hauptspeicher. Siehe auch
Cache,
CPU-Cache, L1 Cache.
laden
— Informationen von einem Speichergerät (z. B. Festplatte) zur
Verarbeitung in den Arbeitsspeicher bringen.
(local area network)
— Lokales Netzwerk. Eine Gruppe von
Computern und anderen Geräten, die über einen relativ begrenzten
Raum verteilt sind und über Kommunikationsleitungen verbunden
sind, diejedem Gerät die Interaktion mit den anderen Geräten im
Netzwerk ermöglicht.
LCD(liquidcrystaldisplay)
— Flüssigkristallbildschirm. Ein
Anzeigegerät, bei dem eine flüssige Substanz zwischen zwei
transparenten Elektrodenplatten verwendet wird. Wird ein
elektrisches Feld an die Elektroden angelegt, richten sich die
Moleküle in der Flüssigkeit mit dem Feld aus und bilden kristalline
Strukturen, die das hindurchtretende Licht polarisieren. Ein Filter
über den Elektroden blockt das polarisierte Licht ab, sodass auf
der Oberfläche des Bildschirms helle und dunkle Pixel entstehen.
logisches Laufwerk
— Ein Abschnitt einer Festplatte, der vom Betriebs
system als separates Festplattenlaufwerk erkannt wird. Das
logische Laufwerk eines Systems kann sich vom physischen
Laufwerk unterscheiden. So kann ein einzelnes Festplatten
laufwerk z. B. in mehrere logische Laufwerke unterteilt sein.
lokales Netzwerk
— Siehe
LAN.
Satellite Serie 3000