Probleme mit dem bildschirm, Der bildschirm ist leer, Der integrierte bildschirm flimmert – Toshiba Satellite 3000-204 Benutzerhandbuch
Seite 113: Probleme mit dem bildschirm -15
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Fehlerbehebung
Probleme mit dem Bildschirm
Nachstehend finden Sie einige typische Bildschirmprobleme und ihre Lösung:
Der Bildschirm ist leer
Die automatische Bildschirmabschaltung wurde möglicherweise aktiviert.
Betätigen Sie eine beliebige Taste, um den Bildschirm zu reaktivieren.
Unter Umständen haben Sie mit derTastenkombination Fn + F1 die
Sofortsperre aktiviert. Falls Sie ein Passwort eingerichtet haben, drücken
Sie Enter, geben Sie das Passwort ein und drücken Sie erneut Enter.
Falls kein Passwort eingerichtet wurde, drücken Sie nur Enter. Der
Bildschirm wird daraufhin reaktiviert und Sie können weiterarbeiten.
Falls Sie den integrierten Bildschirm benutzen, müssen Sie darauf achten,
dass nicht der externe Monitor als aktives Anzeigegerät ausgewählt wurde.
Dazu betätigen Sie die Tastenkombination Fn + F5 (einmal). Sollte sich das
Problem dadurch nicht beheben lassen, drücken Sie erneut Fn + F5, um
die Bildschirmpriorität auf die ursprüngliche Einstellung zurückzusetzen.
Falls Sie einen externen Monitor benutzen:
■ Kontrollieren Sie, ob der Monitor eingeschaltet ist.
■ Kontrollieren Sie, ob das Monitornetzkabel richtig an eine Steckdose
angeschlossen ist.
■ Kontrollieren Sie die Kabelverbindung zwischen dem externen Monitor
und dem Computer.
■ Ändern Sie die Helligkeits- und Kontrasteinstellung am externen Monitor.
■ Drücken Sie gleichzeitig Fn + F5, um sicherzugehen, dass nicht das
integrierte LCD als aktives Anzeigegerät ausgewählt ist.
Der Bildschirm sieht nicht sQ aus, wie er eigentlich
sQllte
Sie können die Anzeigeeinstellungen ändern, indem Sie mit der
sekundären AccuPoint Il-Taste auf eine freie Fläche des Desktops
klicken und anschließend die Option Eigenschaften wählen. Es wird das
Dialogfeld
Eigenschaften von Anzeige
geöffnet. Auf der
Registerkarte
Darstellung
können Sie die Farben für den Bildschirm
wählen; auf der Registerkarte
Einstellungen
wählen Sie die
Bildschirmauflösung.
Der integrierte Bildschirm flimmert
Ein geringes Flimmern ist normal und im Farbdarstellungsverfahren des
Bildschirms begründet. Um das Flimmern zu verringern, können Sie die
Anzahl der Farben reduzieren.
So ändern Sie die Anzahl der angezeigten Farben:
1. Rechtsklicken Sie auf eine freie Fläche des Desktops.
2. Klicken Sie auf Eigenschaften und dann auf Einstellungen.
3. Ändern Sie die Einstellung Farben und klicken Sie auf OK.
Nähere Informationen finden Sie in derWindows®-Hilfe.
Satellite Serie 3000