Toshiba Satellite 3000-204 Benutzerhandbuch
Seite 145
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Glossar
Anwendung
— Computerprogramm fürdieAusführung bestimmter
Aufgaben. Anwendungen sind z. B. Textverarbeitungsprogramme,
Tabellenkalkulationsprogramme und Datenbank
verwaltungssysteme. Siehe auch
Programm.
Auflösung
— Maß für die Schärfe, in der Bilder von einem Drucker oder
Bildschirm dargestellt werden. Bei Druckern wird die Auflösung in
dpi (dots per inch, Punkt pro Zoll) angegeben. Bei Bildschirmen
wird die Anzahl der horizontal und vertikal verfügbaren Pixel
angegeben.
ausführbare Datei
— Ein Computerprogramm, das ausgeführt werden
kann, z. B. Anwendungsprogramme oder Batch-Dateien.
Ausführbare Dateien haben normalerweise die Dateinamens
erweiterung „.bat“ oder „.exe“.
austauschbarerDatenträger
— Ein Speichermedium, das aus dem
Laufwerk entnommen werden kann, z. B. eine Diskette.
auswählen
— Das Markieren oder Spezifizieren von Text, Daten, oder
Grafiken, um einen bestimmten Vorgang (z. B. Kopieren) für die
Auswahl auszuführen.
B
Backup
— Kopie einer Datei, normalerweise auf einem Wechselmedium,
die als Sicherung für den Fall einer Beschädigung der Originaldatei
erstellt wird.
Baudrate
— Geschwindigkeit, mit der ein Kommunikationsgerät, z. B. ein
Drucker oder Modem, Informationen überträgt. Die Baudrate ist
die Anzahl der Signaländerungen pro Sekunde (dies entspricht
nicht unbedingt der Anzahl der Bits pro Sekunde). Siehe auch
Bits
pro Sekunde.
Betriebssystem
— Ein Programmsatz, der die Arbeitsweise des
Computers steuert. Beispiele für Betriebssysteme sind
Windows 98 Second Edition und Windows 2000.
BIOS (basic input/outputsystem)
— Grundlegende Anweisungen, die
im Nur-Lese-Speicher (ROM) gespeichert sind. Sie enthalten die
Informationen, die der Computer zum Überprüfen der Hardware
und zum Laden des Betriebssystems benötigt, wenn der
Computer eingeschaltet wird.
Bit:
— Abgeleitet von „binary digit“ (Binärzahl). Ein Bit ist die kleinste
Informationseinheit, mit der der Computer arbeitet. Acht Bits
bilden ein Byte. Siehe auch
Byte.
Bits pro Sekunde (bps)
— Beschreibt die Geschwindigkeit, mit der
Informationen zwischen zwei Geräten ausgetauscht werden. Als
Grundeinheit in der Modemkommunikation ist bps der Baudrate
ähnlich, aber nicht damit identisch. Siehe auch
Baudrate.
Boot-Diskette
— Siehe
Systemdiskette.
booten
— Starten des Computers. Der Begriff leitet sich ab vom englischen
„bootstrap program“, womit ein Programm bezeichnet wird, welches
das Betriebssystem lädt und initialisiert. Siehe auch
Neustart.
Satellite Serie 3000