Beleuchtung, Arme und handgelenke, Beleuchtung -3 – Toshiba Satellite 3000-204 Benutzerhandbuch
Seite 32: Arme und handgelenke -3
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Erste Schritte
Wie auch immer Sie sich entscheiden - beachten Sie bitte die folgenden
Richtlinien für einen optimalen Sitzkomfort:
■ Stellen Sie Ihren Stuhl so ein, dass sich die Tastatur in Ellbogenhöhe
oder etwas darunter befindet. Halten Sie die Schultern entspannt und
die Unterarme parallel zum Boden.
Wenn Sie einen konventionellen Stuhl benutzen:
■ Ihre Knie sollten eine etwas höhere Position einnehmen als Ihre
Hüften. Verwenden Sie gegebenenfalls eine Fußstütze, um die Knie
anzuheben und dadurch den Druck auf die Unterseite Ihrer Schenkel
zu verringern.
■ Stellen Sie die Stuhllehne so ein, dass sie die untere Kurve Ihrer
Wirbelsäule stützt. Verwenden Sie eventuell ein Kissen zur
zusätzlichen Stützung. Spezielle Stützkissen sind in Fachgeschäften
für Büroausstattung erhältlich.
■ Sitzen Sie aufrecht, damit Ihre Knie, Hüften und Ellbogen beim
Arbeiten etwa 90°-Winkel bilden. Lehnen Sie sich nicht zu weit nach
vorn oder hinten.
Beleuchtung
Durch die richtige Beleuchtung lässt sich die Lesbarkeit der Anzeige
verbessern und eine Überanstrengung der Augen vermeiden.
■ Stellen Sie den Computer bzw. den externen Monitor so auf, dass
Sonnenlicht oder helles Lampenlicht nicht vom Bildschirm reflektiert
wird. Getönte Fensterscheiben, Jalousien oder sonstige
Verdunkelungen vermindern die Spiegelung des Sonnenlichts.
■ Stellen Sie den Computer nicht vor eine helle Lichtquelle, die Ihnen
direkt in die Augen scheinen könnte.
■ Verwenden Sie an Ihrem Arbeitsplatz möglichst diffuses, indirektes
Licht.
Arme und Handgelenke
■ Vermeiden Sie es, Ihre Handgelenke beim Schreiben zu dehnen, zu
beugen oder zu verdrehen und achten Sie auf eine möglichst
entspannte, neutrale Haltung.
■ Machen Sie Lockerungsübungen für Hände, Handgelenke und Arme,
um den Kreislauf anzuregen.
n
Die falsche Benutzung der Tastatur kann zu Beschwerden, eventuell sogar
zu Verletzungen führen. W enn Sie beim Schreiben ein unangenehmes
Gefühl in den Händen, Handgelenken und/oderArmen verspüren,
unterbrechen Sie die Arbeit am Computer und ruhen Sie sich aus. Falls
die Beschwerden andauern, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
Satellite Serie 3000