Probleme mit dem dvd-rom- dvd-rom/cd-rw-laufwerk, Einige cds/dvds iaufen kqrrekt, andere nicht – Toshiba Satellite 3000-204 Benutzerhandbuch
Seite 116
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Fehlerbehebung
Probleme mit dem DVD-ROM-
DVD-ROM/CD-RW-Laufwerk
oder
Sie können auf eine CD/DVD im Laufwerk nicht
zugreifen
Kontrollieren Sie, ob die Laufwerkschublade korrekt geschlossen ist.
Drücken Sie sie vorsichtig in das Laufwerk, bis sie einrastet.
Öffnen Sie die Laufwerkschublade und nehmen Sie die CD/DVD heraus.
Kontrollieren Sie, ob die Schublade sauber ist. Schmutz oder
Fremdkörper können den Laserstrahl beeinflussen.
Kontrollieren Sie, ob die CD/DVD verschmutzt ist. Wischen Sie sie ggf.
mit einem sauberen Tuch ab, das leicht mit Wasser oder einem milden
Neutralreiniger getränkt ist.
Legen Sie die CD/DVD wieder in die Laufwerkschublade. Kontrollieren
Sie, ob sie flach und mit der beschrifteten Seite nach oben eingelegt ist.
Drücken Sie sie nach unten, bis sie fest auf der Nabe sitzt. Schließen Sie
die Laufwerkschublade und achten Sie darauf, dass sie einrastet.
Sie drücken auf die Entnahmetaste, aber die
Laufwerkschubiade öffnet sich nicht
Kontrollieren Sie, ob der Computer an eine Steckdose angeschlossen und
eingeschaltet ist. Zum Öffnen der Laufwerkschublade muss die
Stromversorgung gewährleistet sein.
Falls Sie einen Datenträger bei ausgeschaltetem Computer entnehmen
möchten, stecken Sie einen dünnen Gegenstand (etwa eine gerade
gebogene Büroklammer) in die Notentnahmeöffnung. Dies ist die kleine
Öffnung neben der Entnahmetaste auf der rechten Seite des Computers.
Einige CDs/DVDs iaufen kQrrekt, andere nicht
Falls sich das Problem auf eine Anwendungs-CD-ROM bezieht,
informieren Sie sich bitte anhand der Softwaredokumentation über die
erforderliche Hardwarekonfiguration.
Teilweise lässt sich die Zuverlässigkeit eines Datenträgers auch von der
jeweiligen Materialfarbe ableiten. Silberfarbene optische Datenträger sind
in der Regel am zuverlässigsten, gefolgt von goldfarbenen. Grüne
Datenträger weisen die geringste Zuverlässigkeit auf.
Satellite Serie 3000