Toshiba Satellite 3000-204 Benutzerhandbuch
Seite 146
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Glossar
Bootreihenfolge (Startsequenz)
— Reihenfolge, in der der Computer aut
die Laufwerke zugreift, um die Startdateien zu finden. Standard
mäßig durchsucht der Computer zuerst das Diskettenlaufwerk,
dann das Festplattenlaufwerk.
Bus
— Elektronischer Schaltkreis, der die CPU mit anderen
Komponenten des Computers verbindet, z. B. Grafikkarte,
Laufwerke und Anschlüsse. Die Schnittstelle für den Datenfluss
zwischen Geräten. Siehe auch
Bus-Geschwindigkeit, Frontsidebus.
Bus-Geschwindigkeit
— Geschwindigkeit, mit der die CPU mit den
anderen Komponenten des Computers kommuniziert.
Byte
— Gruppe von acht Bits. Ein Byte ist die kleinste adressierbare
Dateneinheit. Siehe auch
Bit, Gigabyte, Kiiobyte, Megabyte.
Cache
— Sehr schneller Speicherabschnitt, in dem häufig verwendete
Informationen für den schnellen Zugriff dupliziert werden. Der
Zugriff auf die Daten im Cache erfolgt schneller als auf Daten im
Arbeitsspeicher des Computers. Siehe auch
CPU-Cache,
L1 Cache, L2 Cache.
CD
— Compact Disc. Siehe auch CD-ROM.
CD-ROM (compactdisc read-onlymemory)
— Datenträger mit hoher
Speicherkapazität, bei dem Daten anders als bei Magnetspeichern
optisch (durch Laser) gelesen werden. Siehe auch
CD.
Vgl.
DVD-
ROM.
Chip
— Kleines Siliziumteil, das die Computerlogik und Schaltkreise für
die Verarbeitung, den Speicher, die Ein/Ausgabe und/oder für die
Steuerungsfunktionen enthält. Chips werden auf gedruckte Leiter
platten aufgebracht.
Controller
— Ein Gerät, das die Datenübertragung zwischen einem
Computer und einem Peripheriegerät steuert. Beispielsweise
benötigen Laufwerke, Monitore, Tastaturen und Druckerjeweils
Controller.
CPU (centralprocessing unit)
— Zentrale Recheneinheit. Der Chip, der
als „Gehirn“ des Computers fungiert. Die CPU erhält Informationen
von verschiedenen Quellen, z. B. vom Speicher oder der Tastatur,
verarbeitet diese Informationen und übermittelt die Ergebnisse an
ein anderes Gerät, das diese Informationen verwendet.
CPU-Cache
— Ein sehr schneller Speicherbereich zwischen der CPU
und dem Arbeitsspeicher des Computers, in dem zeitweilig Daten
und Anweisungen gespeichert werden, die die CPU zum
Ausführen von Befehlen und Programmen benötigt. Siehe auch
Cache, L1 Cache, L2 Cache.
Cursor
— Ein Symbol, das die aktuelle Position auf dem Bildschirm
anzeigt. Die Form des Cursors ist vom verwendeten Programm
und dem ausgeführten Vorgang abhängig.
Satellite Serie 3000