Sicherheitshinweise für akkus, Akkuiebensdauer maximieren, Sicherheitshinweise für akkus -2 – Toshiba Satellite 3000-204 Benutzerhandbuch
Seite 69: Akkulebensdauer maximieren -2
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Mobiles Arbeiten mit dem Computer
Sicherheitshinweise für Akkus
■ Versuchen Sie nie, einen Akku auseinanderzunehmen.
■ Der Akku darf nicht überladen oder umgepolt werden. Durch das
Überladen wird die Lebensdauer verkürzt; durch das Umpolen kann
der Akku zerstört werden, was unter Umständen zur Freisetzung von
Giftstoffen führt.
■ Die Anschlüsse des Akkus dürfen nicht mit einem Metallobjekt in
Berührung kommen. Dies könnte einen Kurzschluss verursachen, der
zu einer Überhitzung des Akkus und dadurch zu dauerhaften Schäden
am Akku oder am Computer führen kann.
■ Verbrauchte Akkus dürfen nicht mit Feuer in Berührung kommen, da
dies zur Explosion des Akkus und zur Freisetzung von Giftstoffen
führen kann.
■
Sollte ein Akku undicht oder beschädigt sein, ist er umgehend
auszutauschen. Berühren Sie einen beschädigten Akku nur mit
Schutzhandschuhen.
Ersetzen Sie den Akku bei Bedarf nur durch einen identischen Akku, den
Sie über den Toshiba-Fachhandel oder über die Toshiba-Website unter
toshibaaccessories.com beziehen können.
Akkuiebensdauer maximieren
Ein Akku mit hoher Kapazität kann mehrfach wieder aufgeladen werden.
Erfahrungsgemäß verringert sich jedoch im Laufe der Zeit die nach einer
Vollaufladung verfügbare Betriebsdauer, da der Akku nicht mehr die
ursprüngliche Kapazität hat. Auf folgende Weise können Sie jedoch die
Lebensdauer des Akkus maximieren:
■
Lassen Sie den Computer nicht für mehrere Stunden unbenutzt an der
Steckdose angeschlossen. Eine Überladung kann zurVerringerung der
Akkulebensdauer beitragen.
■ Entfernen Sie den Akku und gegebenenfalls den zweiten Akku, wenn
Sie den Computer längere Zeit lang nicht benutzen wollen.
■ Wenn Sie mehrere Akkus haben, verwenden Sie sie abwechselnd.
■ Achten Sie beim Akkuwechsel darauf, dass der Computer
ausgeschaltet ist oder sich im Ruhezustand befindet.
■ Lagern Sie Ersatzakkus an einem kühlen, trockenen Platz ohne direkte
Sonneneinstrahlung.
3
Beim
Abspielen
von
DVDs
sollten
Sie
den
Netzadapter
anschließen,
um
eine optimale Performance zu erzielen.
Das
Aufladen
des
Akkus
dauertje
nach
der
verwendeten
Anwendung
und
Funktion sowie Energieverwaltungseinstellung unterschiedlich lange.
Satellite Serie 3000
QS3