Umgang mit disketten, Erstellen von sicherungskopien (backups), Umgang mit disketten -8 – Toshiba Satellite 3000-204 Benutzerhandbuch
Seite 56: Erstellen von sicherungskopien (backups) -8
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Grundlagen der Bedienung
Umgang mit Disketten
■ Bewahren Sie Ihre Disketten in einem geeigneten Behälter aut, um sie
vor Beschädigung und Verschmutzung zu schützen.
■ Säubern Sie verschmutzte Disketten mit einem weichen, Peuchten
Tuch. Verwenden Sie keine Reinigungsmittel.
■ Schieben Sie die metallene Schutzabdeckung nicht zurück.
■ Berühren Sie die Magnetobertläche der Diskette nicht. Fingerabdrücke
aut der Magnetobertläche können dazu tühren, dass Daten nicht mehr
gelesen werden können.
■ Biegen Sie Disketten nicht.
■ Bewahren Sie Disketten bei Zimmertemperatur aut und schützen Sie
sie vor direktem Sonnenlicht. Anderntalls verlieren Sie möglicherweise
Daten.
■ Legen Sie keine schweren Gegenstände aut Disketten ab.
■ In unmittelbarer Umgebung von Disketten sollten Sie weder essen
oder rauchen noch Radiergummis verwenden. Wenn Fremkörper in
die Diskettenhülle gelangen, kann dadurch die Magnetobertläche
beschädigt werden.
■ Die aut Disketten gespeicherten Daten können durch Magnettelder
gelöscht werden. Bewahren Sie die Disketten deshalb nicht in der
Nähe von Lautsprechern, Radios, Fernsehgeräten und anderen
Erzeugern von Magnetteldern aut.
Erstellen von Sicherungskopien (Backups)
Für ein Backup Ihrer Dateien kopieren Sie einzelne Dateien aut eine
Diskette oder ganze Bereiche der Festplatte aut ein anderes Gerät, zum
Beispiel ein Bandlautwerk.
1. Legen Sie eine Diskette in das Diskettenlautwerk ein.
2. Doppelklicken Sie aut das Symbol Arbeitsplatz aut dem Windows®-
Desktop.
3. Doppelklicken Sie aut das Lautwerk, das die zu kopierenden Dateien
enthält.
4. Doppelklicken Sie aut den Ordner mit den gewünschten Dateien und
klicken Sie anschließend aut die zu kopierende Datei.
Mit
Hilfe
der
Ctrl-
oder
Umschalttaste
können
Sie
mehrere
Dateien
gleichzeitig auswählen.
5. Klicken Sie aut Datei und dann aut Senden an.
6. Klicken Sie aut das Symbol tür das Diskettenlautwerk (3,5-Diskette [A:]).
Sie
können
auch
auf
die
Datei(en)
rechtsklicken
und
dann
im
Kontextmenü
auf den Befehl
Senden an
zeigen und
3,5-Diskette (A:)
wählen.
Satellite Serie 3000