Fronius IG TL 3.0 Benutzerhandbuch
Seite 110

108
304
Innentemperatur zu hoch
Verhalten
Kurzzeitige Unterbrechung des Netz-Einspeisebetriebes auf
Grund von Übertemperatur
Der Wechselrichter beginnt erneut mit der Hochstartphase
Behebung
gegebenenfalls die Kühlluft-Schlitze und Kühlkörper ausblasen;
Fehler wird automatisch behoben
Tritt die Statusmeldung dauernd auf, setzen Sie sich mit Ihrem
Anlagen-Monteur in Verbindung
305
Keine Leistungsübertragung ins Netz bei geschlossenen Netzrelais
Verhalten
Dauerhafte Unterbrechung des Netz-Einspeisebetriebes
Behebung
Tritt die Statusmeldung dauernd auf, setzen Sie sich mit Ihrem
Anlagen-Monteur in Verbindung
306 (Power low)
Zwischenkreis-Spannung zu gering für den Einspeisebetrieb
Verhalten
Kurzzeitige Unterbrechung des Netz-Einspeisebetriebes
Der Wechselrichter beginnt erneut mit der Hochstartphase.
Behebung
Wird automatisch behoben
Tritt die Statusmeldung dauernd auf, setzen Sie sich mit Ihrem
Anlagen-Monteur in Verbindung
307 (DC low)
DC-Eingangsspannung zu gering für den Einspeisebetrieb
Verhalten
Kurzzeitige Unterbrechung des Netz-Einspeisebetriebes
Der Wechselrichter beginnt erneut mit der Hochstartphase.
Behebung
Wird automatisch behoben
Tritt die Statusmeldung dauernd auf, setzen Sie sich mit Ihrem
Anlagen-Monteur in Verbindung
WICHTIG! Auf Grund schwacher Sonneneinstrahlung treten jeden Morgen und Abend
naturgemäß die Statusmeldungen 306 (Power low) und 307 (DC low) auf. Diesen Status-
meldungen liegt kein Fehler zu Grunde.
308
Zwischenkreis-Spannung zu hoch
Verhalten
Kurzzeitige Unterbrechung des Netz-Einspeisebetriebes
Der Wechselrichter beginnt erneut mit der Hochstartphase.
Behebung
Fehler wird automatisch behoben
Tritt die Statusmeldung dauernd auf, setzen Sie sich mit Ihrem
Anlagen-Monteur in Verbindung