Fronius IG TL 3.0 Benutzerhandbuch

Seite 52

Advertising
background image

50

Beschreibung der
LED ‘Solar Net‘

Die LED ‘Solar Net‘ leuchtet:
Stromversorgung für die Datenkommunikation innerhalb des Fronius Solar Net und 12 V
Meldeausgang sind in Ordnung

Die LED ‘Solar Net‘ blinkt kontinuierlich 3x pro Sekunde:
Überstrom oder Kurzschluss am 12 V Meldeausgang (z.B. angeschlossener Verbraucher
ist zu groß oder fehlerhaft), Datenkommunikation im Fronius Solar Net ist in Ordnung

Die LED ‘Solar Net‘ ist aus:
Fehler bei der Datenkommunikation im Fronius Solar Net; der 12 V Meldeausgang ist de-
aktiviert
-

Überstrom (Stromfluss > 3 A, z.B. auf Grund eines Kurzschlusses im Fronius Solar
Net)

-

Unterspannung (kein Kurzschluss, Spannung im Fronius Solar Net < 6,5 V, z.B. wenn
zu viele DATCOM-Komponenten im Fronius Solar Net sind und die elektrische Ver-
sorgung nicht ausreicht)

In diesem Fall ist eine externe Energieversorgung der DATCOM-Komponenten mit-
tels externem Netzteil an einer der DATCOM-Komponenten erforderlich.

Zum Erkennen einer vorliegenden Unterspannung gegebenenfalls andere DATCOM-
Komponenten überprüfen.

Die LED ‘Solar Net‘ blinkt alle 5 Sekunden kurz auf:
Nach einer Abschaltung auf Grund Überstrom oder Unterspannung versucht der Wechsel-
richter alle 5 Sekunden die Energieversorgung im Fronius Solar Net wieder herzustellen,
solange der Fehler anliegt.

Ist der Fehler behoben, wird das Fronius Solar Net innerhalb von 5 Sekunden wieder mit
Strom versorgt und 1 Sekunde später der 12 V Meldeausgang.

Während dieser Sekunde blinkt die LED ‘Solar Net‘ 3 x pro Sekunde. Sofern danach am
Meldeausgang kein Fehler anliegt, leuchtet die LED ‘Solar Net‘ wieder.

Beispiel

Aufzeichnung und Archivierung der Wechselrichter- und Sensordaten mittels Fronius Da-
talogger Box und Fronius Sensor Box:

= Endstecker

1

2

3

Fronius
IG-TL

Fronius

IG-TL

Fronius

IG-TL

IN OUT

Sensor Box

IN

OUT

Datalogger Box

IN

OUT

°C

W/m²

m/s

IN OUT

IN OUT

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: