Fronius IG TL 3.0 Benutzerhandbuch

Seite 29

Advertising
background image

27

DE

Standort-Wahl für
Innenmontage

Standort-Wahl für
Außenmontge

Auf Grund von leichter Geräuschentwicklung in bestimmten Betriebszuständen den
Wechselrichter nicht im unmittelbaren Wohnbereich montieren.
Den Wechselrichter nicht montieren in:
-

Räumen mit starker Staubentwicklung

-

Räumen mit starker Staubentwicklung von leitfähigen Partikeln (z.B. Eisenspäne)

-

Räumen mit ätzenden Dämpfen, Säuren oder Salzen

-

Räumen mit erhöhter Unfallgefahr durch Nutztiere (Pferde, Rinder, Schafe, Schwei-
ne, etc.)

-

Ställen und angrenzenden Nebenräumen

-

Lager- und Vorratsräumen für Heu, Stroh, Häcksel, Kraftfutter, Düngemittel, etc.

-

Lager- und Verarbeitungsräumen für Obst, Gemüse und Weinbauprodukte

-

Räumen für die Aufbereitung von Körnern, Grünfutter und Futtermitteln

-

Gewächshäusern

Der Wechselrichter ist auf Grund seiner Schutzart IP 44 unempfindlich gegen Strahlwas-
ser aus allen Richtungen und kann auch in feuchten Umgebungen eingesetzt werden.
Um die Erwärmung des Wechselrichters so gering wie möglich zu halten, den Wechsel-
richter keiner direkten Sonneneinstrahlung aussetzen. Idealerweise den Wechselrichter
an einer geschützten Position montieren, z.B. im Bereich der Solarmodule, oder unter ei-
nem Dachvorsprung.
Den Wechselrichter nicht montieren:
-

im Einzugsbereich von Ammoniak, ätzenden Dämpfen, Säuren oder Salzen (z.B.
Düngemittel-Lagerplätze, Lüftungsöffnungen von Viehstallungen, chemische Anla-
gen, Gerberei-Anlagen, etc.)

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: