Fronius IG TL 3.0 Benutzerhandbuch
Seite 54

52
USB-Stick als Datenlogger und zum Aktualisieren
der Wechselrichter-Software
USB-Stick als Da-
tenlogger
Ein an der USB A Buchse angeschlossener USB-Stick kann als Datenlogger für einen
Wechselrichter fungieren.
Die am USB-Stick gespeicherten Logging-Daten können jederzeit
-
über die mitgeloggte FLD-Datei in die Software Fronius Solar.access importiert wer-
den,
-
über die mitgeloggte CSV-Datei direkt in Programmen von Drittanbietern (z.B. Micro-
soft® Excel) angesehen werden.
Ältere Excel-Versionen (bis Excel 2007) haben eine Zeilenbeschränkung von 65536.
Daten am USB-
Stick
Wird der USB-Stick als Datenlogger verwendet, werden automatisch drei Dateien ange-
legt:
-
Systemdatei *.sys:
Die Datei speichert für den Kunden unrelevante Informationen vom Wechselrichter.
Die Datei darf nicht einzeln gelöscht werden. Nur alle Dateien (sys, fld, csv) gemein-
sam löschen.
-
Logfile TLxxx_yy.fld (xxx = IG-Nummer, yy = fortlaufende 2-stellige Nummer):
Logfile zum Auslesen der Daten in der Software Fronius Solar.access.
Nähere Informationen zur Software Fronius Solar.access finden Sie in der Bedie-
nungsanleitung „DATCOM Detail“ unter http://www.fronius.com
-
Logfile TLxxx_yy.csv (xxx = IG-Nummer, yy = fortlaufende 2-stellige Nummer):
Logfile zum Auslesen der Daten in einem Tabellenkalkulations-Programm (z.B.:
Microsoft® Excel)