Strangsicherungen in den fronius ig-tl einsetzen – Fronius IG TL 3.0 Benutzerhandbuch

Seite 44

Advertising
background image

42

Strangsicherungen in den Fronius IG-TL einsetzen

Allgemeines

Die im Abschnitt ‘Strangsicherungen in den Fronius IG-TL einsetzen‘ beschriebenen Tä-
tigkeiten sind nur dann auszuführen, wenn seitens des Solarmodul-Herstellers Strangsi-
cherungen für den Betrieb erforderlich sind

Strangsicherun-
gen auswählen

Wenn seitens des Solarmodul-Herstellers Strangsicherungen für den Betrieb erforderlich
sind, Strangsicherungen entsprechend den Angaben des Solarmodul-Herstellers oder ge-
mäß Abschnitt ‘Kriterien zur richtigen Auswahl von Strangsicherungen’ auswählen:
-

max. 20 A je Sicherungshalter

-

max. 6 DC-Eingänge

-

max. 11 A je Messkanal, falls die Solarmodul-Strangüberwachung aktiviert und ver-
wendet wird

-

max. 20 A Eingangsstrom gesamt

-

Sicherungsdimensionen: Durchmesser 10,3 x 35 - 38 mm

Sicherheit

WICHTIG!
-

Sicherheitsbestimmungen der Solarmodule beachten

-

Anforderungen seitens des Solarmodul-Herstellers beachten

WARNUNG! Ein elektrischer Schlag kann tödlich sein. Gefahr durch Netzspan-
nung und DC-Spannung von den Solarmodulen.
-

Der DC Hauptschalter dient ausschließlich zum stromlos Schalten des Leis-
tungsteils. Bei ausgeschaltetem DC Hauptschalter steht der Anschlussbe-
reich nach wie vor unter Spannung.

-

Arbeiten im Anschlussbereich dürfen nur von lizenzierten Elektro-Installateu-
ren durchgeführt werden.

-

Sämtliche Wartungs- und Service-Tätigkeiten dürfen nur dann durchgeführt
werden, wenn Leistungsteil und Anschlussbereich voneinender getrennt
sind.

-

Wartungs- und Service-Tätigkeiten im Leistungsteil des Wechselrichters dür-
fen nur von Fronius-geschultem Servicepersonal durchgeführt werden.

WARNUNG! Ein elektrischer Schlag kann tödlich sein. Gefahr durch Restspan-
nung von Kondensatoren.

Entladezeit der Kondensatoren abwarten. Die Entladezeit beträgt 3 Minuten.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: