HEIDENHAIN TNC 306 Service Manual Benutzerhandbuch
Seite 116

HEIDENHAIN Kundendienst
Funktion
MP
Nr.
Bit
TNC
2500
TNC
360
*NC
306
CNC
234
Eingabe
= TNC 355
MP Bit
AE-6
Eingabewert
Zählrichtung
X
Y
Z
IV
210
0
1
2
3
0 = positiv
+1 = X-Achse negativ
+2 = Y-
"
"
+4 = Z-
"
"
+8 = IV.- "
"
20 0
21 0
22 0
23 0
0
Meßsystem-Auswertung
X
Y
Z
IV
310.0
310.1
310.2
310.3
I04
I04
I04
I04
0 ... 3
0 = 256-fach
1 = 4-fach
2 = 2-fach
3 = 1-fach
---------------
0
0
0
0
Teilungsperiode
(Verfahrstrecke pro Teilungs-
periode. Bei Drehgebern muß
Spindelsteigung berücksichtigt
werden).
Bei Rechtecksignal-Eingang muß
Verfahrstrecke pro Rechteck-
periode eingegeben werden. (Ex-
terne Interpolation berücksichtigen)
X
Y
Z
IV
330.0
330.1
330.2
330.3
1 ... 1000 [µm]
Nachkomma-Stellen sind für den Ein-
satz von Drehgebern möglich. Wegen
der internen Verrechnung muß die
Nachkomma-Stelle ein ganzzahliges
Vielfaches von 0.125 sein.
---------------
20
20
20
20
Externe Auswertung (zum An-
schluß eines abstandscodierten
Rechteck-Geber an dem
Meßsystem-Eingang.
X
Y
Z
IV
340.0
340.1
340.2
340.3
05
05
05
05
06
06
06
06
-
-
-
-
04
04
04
04
0 ... 5
0 = keine EXE
1 = 1-fach-EXE
2 ... 4 = Reserviert
5 = 5-fach-EXE
---------------
0
0
0
0
0
Strichzahl des Spindelgebers
340.4
-
16
-
08
0 = 1024 Impulse
2 = 2048 Impulse
4 = 4096 Impulse
1, 3, 5 = reserviert
0
Achskennzeichnung
IV
410
-
-
07
-
0 = A
1 = B
2 = C
90
2
Achskennzeichnung
IV
410.3
I07
0 = A
1 = B
2 = C
3 = U
4 = V
5 = W
90
2
Achskorrekturen
Lose-Kompensation
X
Y
Z
IV
710.0
710.1
710.2
710.3
I04
I04
I04
I04
- 1.000 ... + 1.000 [mm].
36
37
38
39
0
0
0
0
R H TNC 306/335/360/2500
1.0 CNC 234/306
15.03.95
26.2
3