HEIDENHAIN TNC 306 Service Manual Benutzerhandbuch
Seite 143

HEIDENHAIN Kundendienst
Funktion
MP
Nr.
Bit
TNC
2500
TNC
360
*NC
306
CNC
234
Eingabe
AE-6
Eingabewert
Spindelorientierung am Beginn
des Zyklus 17
"GEWINDEBOHREN GS"
7160
07
09
-
06
0 = Orientierung nicht unterdrückt
1 = Orientierung unterdrückt
0
Programmierplatz
7210*
0 = Steuerung
1 = Prgr.-Platz: PLC aktiv
2 = Prgr. Platz: PLC inaktiv
0
Mehrfachfunktion für Strecken-
steuerung (TNC 335)
Unterdrückung der
Bahninterpolation
Anwahl der Istwertanzeige über
Taste MOD
7215
0
1
-
-
04
07
-
-
-
-
0, 1, 3
+0 = keine Unterdrückung (= TNC 360)
+1 = Unterdrückung (= TNC 335)
+0 = Anwahl über MOD freigegeben
+2 = Anwahl über MOD gesperrt
(nur bei Bit 0 = 1)
0
Satznummern-Schrittweite
(für DIN/ISO-Programmierung
7220*
04
-
0 ... 255
1
HEIDENHAIN-Dialog-Programmie-
rung DIN/ISO-Programmierung
7222
07
-
0 = HEIDENHAIN und DIN/ISO
Programmierung
1 = nur HEIDENHAIN-Dialog-
Programmierung
2 = nur DIN/ISO-Programmierung
0
Automatisches generieren von
NC-Sätzen in Betriebsart
"EINSPEICHERN"
7225
0
1
-
10
-
-
+1 = Satzgenerieren mit Taste
"Positionsübernahme"
+2 = Satzgenerierung mit PLC-Merker
M2829
0
Umschaltung der Dialogsprache
7230
0 = 1. Dialogsprache
1 = 2. Dialogsprache
0
LOGO beim Einschalten
7231
-
-
09
-
0 = Standardlogo
1 ... 99 = Dialog aus PLC-EPROM
0
* über Schlüsselzahl 123 zugänglich
R H TNC 306/335/360/2500
1.0 CNC 234/306
29.06.94
26.2
22