HEIDENHAIN TNC 306 Service Manual Benutzerhandbuch
Seite 85

SERVICEANLEITUNG TNC 306/360
Blatt 78
HEIDENHAIN Kundendienst
17.2.2 PLC-Ausgänge
Eine Überprüfung der PLC-Ausgänge kann wie folgt durchgeführt werden:
a) Prüfgerät an der LE oder PL zwischenstecken
b) folgende Einstellungen an der TNC vornehmen
Taste betätigen
Funktion
MOD
Hilfsbetriebsart "MOD" aktivieren
oder
Taste mehrmals betätigen bis Dialog SCHLUESSELZAHL=
erscheint.
8
0
7
6
6
7
Schlüsselzahl eingeben
ENT
PLC-Mode aktivieren
oder
Menü-Punkt TABELLE I/O/C/T/M anwählen
ENT
Menü-Punkt aktivieren
Es erscheint nun eine Tabelle am Bildschirm. Die Taste
ENT
solange betätigen, bis die
Tabelle OUTPUT erscheint. Am Bildschirm werden jetzt die logischen Zustände für die
Ausgänge angezeigt. Die am Bildschirm und am Prüfgerät angezeigten Zustände müssen
übereinstimmen. Sollte eine Differenz vorhanden sein, dann Anschlußkabel auf Kurzschluß
überprüfen und Ausgangsstrom für diesen Ausgang am Interface messen (max. 100 mA für
LE- bzw. 1,2A für PL-Ausgänge). Wenn der Ausgangsstrom nicht überschritten wird und
das Anschlußkabel auch in Ordnung ist, so ist vermutlich die Ausgangs-Platine defekt O0
bis O30 PLC-Platine, O32 bis O62 Leistungs-Platine PL 400).
END
END
PLC-Mode verlassen
*
Achtung!
Beim Lösen bzw. Einbringen von Steckverbindungen immer Hauptschalter
ausschalten.