1 meßschaltung zur überprüfung der analogausgänge – HEIDENHAIN TNC 306 Service Manual Benutzerhandbuch
Seite 79

SERVICEANLEITUNG TNC 306/360
Blatt 72
HEIDENHAIN Kundendienst
Die Steuerung gibt mit Aufdrehen des Override-Potentiometers eine Analogspannung aus
und steigert diese proportional zum Schleppfehler bis maximal 10V. Wird eine Spannung
von 10V
±
0,1V mit dem Vielfachmeßgerät am PRÜFADAPTER gemessen, so ist die
Steuerung in Ordnung. Wird jedoch keine Spannung gemessen, dann Hauptschalter aus-
schalten, Stecker X8 an der LE lösen, Sollwert-Leitung am Servo-Verstärker ausklemmen
und diese auf Leiterschluß überprüfen. Ist die Sollwert-Leitung in Ordnung, Stecker X8 an
der LE wieder anstecken (Sollwert-Leitung am Servo-Verstärker offen lassen), Hauptschal-
ter einschalten und Meßvorgang mit Referenzpunkt-Anfahren wiederholen. Wird nun eine
Analogspannung gemessen, so ist die Steuerung in Ordnung. Wird jedoch keine Spannung
gemessen, so ist vermutlich der Analogausgang an der LE defekt.
16.2.1 Meßschaltung zur Überprüfung der Analogausgänge
Servo-
Verstärker
Logik-Einheit
Meßadapter
Vielfachmeßgerät
X8
5.15 V
X8 Sollwert-Ausgang 1, 2, 3, 4, S (TNC 360)
1, 2, 3, 4 (TNC 306)
Flanschdose mit Buchseinsatz (15-pol.)
Anschluß-Nr.
Signalbezeichnung
Anschluß-Nr.
Signalbezeichnung
1
±
10V Analogausgang 1-Achse
9
0V Analogausgang 1-Achse
2
Analogeingang (0...4,999V) max.
10
0V Analogeingang
3
±
10V Analogausgang 2-Achse
11
0V Analogausgang 2-Achse
4
±
10V Analogausgang 5-Achse
13
0V Analogausgang 3-Achse
5
±
10V Analogausgang 3-Achse
14
0V Analogausgang 4-Achse
6
0V Analogausgang 5-Achse
15
0V Analogausgang S-Achse
7
±
10V Analogausgang 4-Achse
12
nicht belegt
8
±
10V Analogausgang S-Achse
Gehäuse
Außenschirm=Gerätegehäuse
Achtung!
Beim Lösen bzw. Anbringen von Steckverbindungen immer Hauptschalter ausschalten.