5 zusätzliche erdung anschließen, Zusätzliche erdung anschließen, Anschließen", seite 36) – SMA SB 240 Benutzerhandbuch
Seite 36: Siehe kapitel 6.6, seite 36)

• Anschließend die Verschraubung mit einem Drehmoment von 4,4 Nm anziehen. Dazu an
der Skala des von SMA Solar Technology AG vorgegebenen Drehmomentschlüssels den
Wert 4,0 Nm einstellen.
• Tipp: Das angegebene einzustellende Drehmoment gilt nur für den von SMA Solar
Technology AG vorgegebenen Drehmomentschlüssel. Der einzustellende Wert am
Drehmomentschlüssel ist geringer als der tatsächliche Wert (nähere Angaben zur
Vierkant-Einsteckwerkzeug und Crow-Ring-Schlüssel.
3. Sicherstellen, dass die Verschraubung des Steckergehäuses fest verschraubt ist.
6.5 Zusätzliche Erdung anschließen
Sie können das Gehäuse des Wechselrichters zusätzlich erden, wenn vor Ort eine zusätzliche
Erdung oder ein Potenzialausgleich gefordert ist. Dadurch wird ein Berührungsstrom bei Versagen
des ursprünglichen Schutzleiters vermieden.
Sie können jeden Wechselrichter separat erden oder mehrere Wechselrichter miteinander
verbinden.
Vorgehen:
• Den Schutzleiter an den Potenzialausgleich des AC-Verteilers anschließen.
6.6 Anschluss des ersten Wechselrichters an das Sunny
Multigate
6.6.1
AC-Kabel an AC-Feldstecker oder Abzweigdose
anschließen
Sie können den ersten Wechselrichter AC-seitig auf 2 Arten an das Sunny Multigate anschließen:
• Anschluss mit beiliegendem AC-Feldstecker
• Anschluss über eine Abzweigdose mit integrierter Durchführungsklemme
Verkabelung mit AC-Feldstecker
Abbildung 18: AC-Verkabelung der gesamten PV-Anlage mit AC-Feldstecker
6 Elektrischer Anschluss
SMA Solar Technology AG
Installationsanleitung
SMA-SB240-IA-de-12
36