8 konfiguration, 1 vorgehensweise für die konfiguration, 2 sunny multigate mit netzwerk verbinden – SMA SB 240 Benutzerhandbuch

Seite 45: Konfiguration, Vorgehensweise für die konfiguration, Sunny multigate mit netzwerk verbinden

Advertising
background image

8 Konfiguration

8.1 Vorgehensweise für die Konfiguration

Nachdem Sie die PV-Anlage in Betrieb genommen haben, müssen Sie ggf. verschiedene
Einstellungen über ein Kommunikationsprodukt vornehmen. Dieses Kapitel beschreibt die
Vorgehensweise der Konfiguration und gibt einen Überblick über die Schritte, die Sie in der
vorgegebenen Reihenfolge durchführen müssen.

Vorgehensweise

Siehe

1.

Wenn Sie die PV-Anlage in ein Speedwire-Netzwerk inte-
grieren möchten, das Sunny Multigate mit dem Netzwerk
verbinden.

Kapitel 8.2, Seite 45

2.

Um die Daten der PV-Anlage zu verwalten oder Betrieb-
sparameter einzustellen, das Sunny Multigate in einem
Kommunikationsprodukt erfassen.

Kapitel 8.3, Seite 46 und
Kapitel 8.4, Seite 47

3.

Anlagenzeit und Anlagenpasswort ändern.

Anleitung des Kommunikati-
onsprodukts unter ww-
w.SMA-Solar.com

4.

Prüfen, auf welchen Länderdatensatz das Sunny Multigate
eingestellt ist.

Beiblatt mit den Werksein-
stellungen

5.

Wenn der Länderdatensatz für Ihr Land oder Ihren Einsatz-
zweck nicht korrekt eingestellt ist, gewünschten Länderda-
tensatz einstellen.

Kapitel 8.6, Seite 48

8.2 Sunny Multigate mit Netzwerk verbinden

Sie können das Sunny Multigate und die Wechselrichter über ein SMA Kommunikationsprodukt
(z. B. Sunny Portal, Sunny Explorer) konfigurieren.
Um Ihre PV-Anlage im Sunny Portal zu registrieren, müssen Sie das Sunny Multigate mit dem
lokalen Netzwerk verbinden.

Benötigtes Material (nicht im Lieferumfang enthalten):

☐ 1 Netzwerkkabel

Kabelanforderungen:
Die Kabellänge und Kabelqualität haben Auswirkungen auf die Signalqualität. Beachten Sie die
folgenden Kabelanforderungen.

☐ Kabeltyp: 100BaseTx

SMA Solar Technology AG empfiehlt für den Außenbereich den Kabeltyp "SMA COMCAB-
OUTxxx" und für den Innenbereich den Kabeltyp "SMA COMCAB-INxxx" in den Längen
xxx = 100 m, 200 m, 500 m, 1.000 m

☐ Kabelkategorie: Cat5, Cat5e, Cat6, Cat6a oder Cat7
☐ Steckertyp: RJ45 der Cat5, Cat5e, Cat6 oder Cat6a

8 Konfiguration

SMA Solar Technology AG

Installationsanleitung

45

SMA-SB240-IA-de-12

Advertising