SMA SB 240 Benutzerhandbuch

Seite 56

Advertising
background image

Ereignis-
nummer

Ereignis, Ursache und Abhilfe

3401

DC Überspannung / Überspannung Eingang A (SW) (3401)
Es liegt eine zu hohe DC-Eingangsspannung am Wechselrichter an. Der Wechselrich-
ter kann zerstört werden.
Abhilfe:

1. Den Wechselrichter sofort vom PV-Modul trennen.
2. Prüfen, ob DC-Spannung unter der maximalen Eingangsspannung des

Wechselrichters liegt.
Wenn die DC-Spannung unter der maximalen Eingangsspannung des
Wechselrichters liegt, die DC-Steckverbinder wieder an den Wechselrichter
anschließen.
Wenn die DC-Spannung über der maximalen Eingangsspannung des
Wechselrichters liegt, sicherstellen, dass das PV-Modul korrekt ausgelegt ist, oder
Installateur des PV-Moduls kontaktieren.
Wenn sich diese Meldung oft wiederholt, SMA Service Line kontaktieren.

3501

Isolationswiderstand / Isolationsfehler (3501)
Der Wechselrichter hat einen Erdschluss im PV-Generator festgestellt. Solange der Feh-
ler anliegt, speist der Wechselrichter nicht ein.
Abhilfe:

• PV-Anlage auf Erdschluss prüfen (siehe Kapitel 11.2, Seite 64).

3902

Warten auf DC-Startbedingungen / Generatorspannung zu gering / Startbe-
dingungen nicht erreicht (3902)
Die Generatorspannung ist zu gering.
Abhilfe:

1. Auf höhere Einstrahlung warten.
2. Ggf. PV-Module von Schnee oder Schmutz befreien.

3903

Warten auf DC-Startbedingungen / Generatorspannung zu hoch / Startbe-
dingungen nicht erreicht (3903)
Die Generatorspannung ist zu hoch.
Abhilfe:

• Warten, bis DC-Startbedingungen erfüllt sind.

6002 …
6006

Selbstdiagnose / Gerätestörung (6002, 6005, 6006)
Die Ursache muss von der SMA Service Line bestimmt werden.
Abhilfe:

• SMA Service Line kontaktieren.

11 Fehlersuche

SMA Solar Technology AG

Installationsanleitung

SMA-SB240-IA-de-12

56

Advertising