SMA SB 240 Benutzerhandbuch

Seite 39

Advertising
background image

6.

Beschädigung des Sunny Multigate durch falsch angeschlossene Leiter
Das Vertauschen von PE und L oder N kann bei der Inbetriebnahme zur Beschädigung des
Sunny Multigate führen.

• Klemmenbeschriftung des Sunny Multigate unbedingt beachten.
• Alle Leiter entsprechend der Klemmenbeschriftung anschließen:

– Den Schutzleiter des AC-Kabels an Anschlussklemme PE des Sunny Multigate

anschließen. Dabei darauf achten, dass der Leiter bis zum Anschlag in der Klemme
steckt.

– Den Außenleiter des AC-Kabels an Anschlussklemme L des Sunny Multigate

anschließen. Dabei darauf achten, dass der Leiter bis zum Anschlag in der Klemme
steckt.

– Den Neutralleiter des AC-Kabels an Anschlussklemme N des Sunny Multigate

anschließen. Dabei darauf achten, dass der Leiter bis zum Anschlag in der Klemme
steckt.

7. Alle 3 Schrauben der Klemmleiste mit einem Schlitz-Schraubendreher festziehen

(Drehmoment: 0,6 Nm).

8. Sicherstellen, dass alle Klemmen korrekt belegt

sind.

9. Sicherstellen, dass alle Leiter fest sitzen.

6.7 Sunny Multigate an öffentliches Stromnetz anschließen

Das AC-Kabel des öffentlichen Stromnetzes nach folgendem Vorgehen an die Klemmleiste des
Sunny Multigate anschließen, die mit Grid beschriftet ist.

Kabelanforderungen:

☐ Nur Kabel aus Kupfer verwenden.
☐ Nur Kabel aus Volldraht oder Groblitze verwenden.
☐ Temperaturbeständig bis mindestens +90 °C
☐ Leiterquerschnitt: 1,5 mm² … 6,0 mm²

6 Elektrischer Anschluss

SMA Solar Technology AG

Installationsanleitung

39

SMA-SB240-IA-de-12

Advertising