7 pv-anlage in betrieb nehmen, Pv-anlage in betrieb nehmen – SMA SB 240 Benutzerhandbuch
Seite 43

7 PV-Anlage in Betrieb nehmen
Voraussetzungen:
☐ Das Sunny Multigate muss korrekt im Verteilerschrank montiert sein.
☐ Der Länderdatensatz muss für das Einsatzland oder den Einsatzzweck entsprechend eingestellt
sein. Den eingestellten Länderdatensatz können Sie dem beigefügten Beiblatt mit den
Werkseinstellungen entnehmen.
☐ Das AC-Kabel des öffentlichen Stromnetzes muss korrekt an das Sunny Multigate
angeschlossen sein. Dabei müssen die Leiter entsprechend der Klemmenbeschriftung
angeschlossen sein. Die einzelnen Leiter dürfen nicht vertauscht werden.
☐ Der Leitungsschutzschalter muss korrekt ausgelegt sein.
☐ Alle Wechselrichter müssen korrekt montiert sein.
☐ Alle DC- und AC-Steckverbinder müssen fest aufgesteckt sein.
☐ Der Anschlussbereich aller Wechselrichter muss trocken und mit Steckverbindern und ggf.
Schutzkappe regenfest verschlossen sein.
☐ Die nicht benutzte AC-Buchse des letzten Wechselrichters der PV-Anlage muss mit
Schutzkappe verschlossen sein.
☐ Der erste Wechselrichter der PV-Anlage muss über das AC-Kabel korrekt an das Sunny
Multigate angeschlossen sein. Dabei müssen die Leiter entsprechend der Klemmenbeschriftung
angeschlossen sein. Die einzelnen Leiter dürfen nicht vertauscht werden.
☐ PV-Module müssen korrekt montiert sein.
Beschädigung des Sunny Multigate durch falsch angeschlossene Leiter
Das Vertauschen von PE und L oder N kann bei der Inbetriebnahme zur Beschädigung des
Sunny Multigate führen.
• Klemmenbeschriftung des Sunny Multigate muss unbedingt beachtet werden.
• Alle Leiter müssen entsprechend der Klemmenbeschriftung angeschlossen sein.
• Sicherstellen, dass alle Klemmen korrekt belegt sind.
7 PV-Anlage in Betrieb nehmen
SMA Solar Technology AG
Installationsanleitung
43
SMA-SB240-IA-de-12