SMA SB 240 Benutzerhandbuch
Seite 73

Schutzeinrichtungen
Überspannungsschutz
Varistoren
Maximal zulässige Absicherung
16 A
Allgemeine Daten
Breite x Höhe x Tiefe, ohne Anschlussbereich
162 mm x 90 mm x 68 mm
Gewicht
0,75 kg
Klimaklasse nach IEC 60721-3-4
4K1
Umweltkategorie
Nicht klimatisiert in Innenräumen
Verschmutzungsgrad außerhalb des Gehäuses
3
Verschmutzungsgrad innerhalb des Gehäuses
2
Betriebstemperaturbereich
−40 °C … +45 °C
Zulässiger Maximalwert für die relative Feuchte,
nicht kondensierend
100 %
Maximale Betriebshöhe über NHN
3.000 m
Kühlprinzip
Konvektion
Schutzart Elektronik nach IEC 60529
IP20
Schutzklasse nach IEC 61140
I
Netzformen
TN-C-System, TN-S-System, TN-C-S-System,
Delta-IT*
Zulassungen und Ländernormen,
Stand 06/2014
VDE0126-1-1, VDE-AR-N-4105, VFR2014, PPC,
EN 50438-CZ, NEN-EN 50438, EN 50438,
C10/11/2012, AS 4777.3, RD1699, G83/2,
CEI0-21, IEC 62109-2**
* Delta-IT: Beim Einsatz in diesen Netzen muss die Schutzleiter-Überwachung deaktiviert und eine
zusätzliche Erdung an den Wechselrichter angeschlossen werden.
** IEC 62109-2: Diese Norm verlangt, dass die PV-Anlage mit Sunny Portal verbunden ist und die
Störungsalarmierung im Sunny Portal aktiviert ist.
Klimatische Bedingungen
Gemäß IEC 60721‑3‑4, Aufstellung Typ C, Klasse 4K1
Erweiterter Temperaturbereich
−40 °C … +45 °C
Erweiterter Luftfeuchtebereich
0 % … 100 %
Erweiterter Luftdruckbereich
79,5 kPa … 106 kPa
14 Technische Daten
SMA Solar Technology AG
Installationsanleitung
73
SMA-SB240-IA-de-12