Anrufverwaltung – AASTRA 6739i User Guide DE Benutzerhandbuch
Seite 165

Anrufverwaltung
159
41-001317-08 REV00 – 08.2011
Wenn an Ihrem Telefon ein Anrufschutz-Softkey eingerichtet ist, können Sie durch Tastendruck den Anrufschutz ein- und
ausschalten. Für weitere Informationen zum Einrichten eines Anrufschutz-Softkeys an Ihrem Telefon siehe
auf
. Nachdem Sie den Anrufschutz eingeschaltet haben, wird am Bildschirm das
Anrufschutz-Symbol für das entsprechende Konto angezeigt.
Im Folgenden werden die Tastenfunktionen in den verschiedenen Modi erklärt.
•
Konto - Drücken der Taste "Bitte nicht stören" schaltet die Funktion für das in der Benutzerschnittstelle des IP-Telefons
fokussierte Konto "Ein" bzw. "Aus", falls die Funktion für dieses Konto aktiviert wurde.
•
Telefon - (Voreinstellung) Drücken der Taste "Bitte nicht stören" schaltet die Funktion für alle Konten dieses Telefons
"Ein" bzw. "Aus".
•
Kundenspezifisch - Durch Drücken der Taste "Bitte nicht stören" zeigt das Display kundenspezifische Bildschirme an.
Der Anwender kann dann wählen, ob die Funktion ?Bitte nicht stören" für nur ein Konto oder für alle Konten aktiviert
bzw. deaktiviert werden soll.
Die folgende Tabelle beschreibt das Verhalten der ?Anzeige neuer Nachrichten" (MWI), wenn die Funktion ?Bitte nicht
stören" (Ruhe v Tel) auf Ihrem Telefon aktiviert wurde.
Anrufschutz konfigurieren
Die folgenden Abschnitte beschreiben, wie Sie die Funktion „Bitte nicht stören“ (Ruhe v Tel) für Ihr Telefon konfigurieren.
Informationen zum Einrichten einer Taste für die Funktion "Bitte nicht stören" (Ruhe v Tel) finden Sie unter
auf
Tasten-LED in allen Modi
MWI-LED in allen Modi
LED der Taste "Bitte nicht stören" (Ruhe v Tel)
ROT
, wenn "Bitte nicht
stören" für das gegenwärtig fokussierte Konto aktiv ist.
LED der Taste "Bitte nicht stören" (Ruhe v Tel) AUS, wenn "Bitte
nicht stören" für das gegenwärtig fokussierte Konto deaktiviert wurde.
MWI-LED EIN, wenn MWI (Anzeige neuer Nachrichten) für
das gegenwärtig fokussierte Konto aktiv ist.
MWI-LED AUS, wenn MWI (Anzeige neuer Nachrichten) für
das gegenwärtig fokussierte Konto deaktiviert wurde.
Hinweis:
Wenn Sie die Konfiguration der Funktion ?Bitte nicht stören" (Ruhe v Tel) über die Benutzerschnittstelle des IP-Telefons
ändern, müssen Sie die Ansicht in der Aastra Web-Benutzerschnittstelle aktualisieren, um die Änderungen auch dort
sichtbar zu machen.
Hinweis:
Die Funktion ?Bitte nicht stören" (Ruhe v Tel) wird auf dem Telefon deaktiviert, wenn keine Taste hierfür eingerichtet
bzw. eine eingerichtete Taste entfernt wurde.
Ruhe-Bildschirm bei eingeschaltetem Anrufschutz
Anrufschutz
aktiviert Symbol
Anrufschutz-Softkey
L1 John Smith 401
12 : 45pm
Mon Jan 1
John Smith
401
Home
DND
404
Call Forward
406
Flash
Intercom
Paging
Park
Pickup
402