Tastenfeld-tasten, Fixtasten – AASTRA 6739i User Guide DE Benutzerhandbuch
Seite 54

Fixtasten
41-001317-08 REV00 – 08.2011
48
Tastenfeld-Tasten
Das 6739i besitzt ein Tastenfeld mit Nummerntasten von 0 bis 9, "*”-Taste und "#”-Taste. Die Tasten 2 bis 9 sind zusätzlich
alphabetisch beschriftet. Das Tastenfeld des 6739i enthält:
Taste "*" ist die "Sterntaste". Taste "#" wird je nach Nationalität und persönlichem Geschmack "Rautetaste", "Num-
mernzeichen" oder "Doppelkreuz" genannt. Diese Tasten können für spezielle Funktionen, wie das Abrufen von
Sprachnachrichten, verwendet werden. Die Belegung von Sterntaste und Rautetaste hängt von den in Ihrem Land ange-
botenen Funktionen ab. Weitere Informationen zu diesen Tasten erhalten Sie von Ihrem Systemadministrator.
Mit den Tastenfeld-Tasten Ihres Telefons können Sie:
•
Telefonnummern wählen, um einen Anruf zu machen (siehe
•
in der Benutzerschnittstelle des IP-Telefons Ziffern oder Buchstaben eingeben;
•
Direktwahlnummern programmieren (siehe
“Direktwahltasten auf dem Tastenfeld einrichten”
);
•
Direktwahlnummern wählen (siehe
);
•
Tasten in Verbindung mit einem angerufenen IVR-System (Interactive Voice Response) drücken.
Tastenfeld-Taste Beschreibung
0
Wählt 0.
Wählt bei angemeldetem Telefon die Vermittlung.
1
Wählt 1.
2 ABC
Wählt 2.
Bei Texteingabe erscheint bei einmaligem Drücken A, bei zweimaligem Drücken B und bei dreimaligem
Drücken C.
3 DEF
Wählt 3.
Bei Texteingabe erscheint bei einmaligem Drücken D, bei zweimaligem Drücken E und bei dreimaligem Drück-
en F.
4 GHI
Wählt 4.
Bei Texteingabe erscheint bei einmaligem Drücken G, bei zweimaligem Drücken H und bei dreimaligem
Drücken I.
5 JKL
Wählt 5.
Bei Texteingabe erscheint bei einmaligem Drücken J, bei zweimaligem Drücken K und bei dreimaligem Drück-
en L.
6 MNO
Wählt 6.
Bei Texteingabe erscheint bei einmaligem Drücken M, bei zweimaligem Drücken N und bei dreimaligem
Drücken O.
7 PQRS
Wählt 7.
Bei Texteingabe erscheint bei einmaligem Drücken P, bei zweimaligem Drücken Q, bei dreimaligem Drücken
R und bei viermaligem Drücken S.
8 TUV
Wählt 8.
Bei Texteingabe erscheint bei einmaligem Drücken T, bei zweimaligem Drücken U und bei dreimaligem Drück-
en V.
9 WXYZ
Wählt 9.
Bei Texteingabe erscheint bei einmaligem Drücken W, bei zweimaligem Drücken X, bei dreimaligem Drücken
Y und bei viermaligem Drücken Z.