Optionen-taste – AASTRA 6739i User Guide DE Benutzerhandbuch
Seite 93

Optionen-Taste
87
41-001317-08 REV00 – 08.2011
Die folgende Abbildung der Aastra Web-Benutzerschnittstelle zeigt, welche zustandsabhängigen Einstellungen möglich
sind.
Die folgende Tabelle beschreibt die Zustände, die an den Softkeys eingestellt werden können.
Die folgende Tabelle zeigt die verfügbaren standardmässigen Zustände für jeden Softkey des IP-Telefons.
Zustand
Beschreibung
Ruhe
Das Telefon wird nicht benutzt.
verbunden
Auf der aktuellen Leitung ist ein Anruf aktiv (oder im Wartezustand)
ankommend
Das Telefon läutet.
Abgehend
Der Benutzer wählt soeben eine Rufnummer oder das gerufene Telefon läutet.
Besetzt
Die aktuelle Leitung ist besetzt, da sie entweder gerade belegt oder auf „Bitte nicht stören” gesetzt ist.
Tastenfunktion
Beschreibung
Keine
alle Zustände deaktiviert
Leitung
Ruhezustand, verbunden, ankommend, abgehend, belegt
Direktwahl
Ruhezustand, verbunden, ankommend, abgehend, belegt
Bitte nicht stören
Ruhezustand, verbunden, ankommend, abgehend, belegt
Besetztanzeige (BLF Busy
Lamp Field)
verbunden
benutzerspezifische BLF-Liste
verbunden
Automatische
Anrufverteilung
Ruhe
Direkt abnehmen
Aus Gruppe annehmen (GCP)
Ruhezustand, verbunden, ankommend, abgehend, belegt
XML
verbunden
Flash
alle Zustände deaktiviert
Parken
verbunden
Annahme
Ruhezustand, abgehend
Anrufumleitung
Ruhezustand, verbunden, ankommend, abgehend, belegt
BLF/Weiterltg.
verbunden
Direktwahl/Weiterltg.
Ruhezustand, verbunden, ankommend, abgehend, belegt
Direktwahl/Konf.
Ruhezustand, verbunden, ankommend, abgehend, belegt
Konfigurierbare Softkey-Zustände