Weitere funktionen, Codes mit sternprozeduren, Anklopfen – AASTRA 6739i User Guide DE Benutzerhandbuch

Seite 182: Unterdrückung der dtmf-wiedergabe

Advertising
background image

Weitere Funktionen

41-001317-08 REV00 – 08.2011

176

Weitere Funktionen

In diesem Abschnitt werden zusätzliche Funktionen des 6739i beschrieben.

Codes mit Sternprozeduren

Alle Hauptfunktionen für das Anrufhandling und die Verwaltung der internen Nummern, die Stern-Codes verwenden,
können vom Systemadministrator eingerichtet werden. Für weitere Informationen wenden Sie sich an Ihren Systemad-
ministrator.

Falls die Codebefehle mit Sternprozeduren nicht konfiguriert worden sind, können sie am Telefon 6739i wie bei einem
normalen Telefon gewählt werden.

Anklopfen

Das Leistungsmerkmal Anklopfen informiert einen Telefonierenden über einen neuen ankommenden Anruf. "Anklopfen"
kann nur durch Ihren Systemadministrator aktiviert/deaktiviert werden.

Ist "Anklopfen" an Ihren Telefon aktiviert, wird in die aktive Leitung ein Tonsignal eingespielt, wenn ein Anruf ankommt.
Der Anklopfton ist standardmässig aktiviert. Er lässt sich über die Aastra Web-Benutzerschnittstelle unter Grundeinstellun-
gen->Voreinstellungen deaktivieren. Sie können ausserdem das "Intervall Anklopfton" festlegen. Dies ist die Zeitdauer in
Sekunden, während der der Anklopfton in die aktive Leitung eingespielt wird, wenn ein weiterer Anruf ankommt.

Wenn Sie Anklopfen an Ihrem Telefon deaktiviert haben und ein Gespräch führen, erhält jeder weitere kommende Anruf
ein Besetztzeichen, bis "Anrufumleitung bei besetzt" oder " Anrufumleitung bei besetzt/unbeantwortet" eingerichtet
wird (für Informationen über

“Kontenbasierte Konfiguration der Anrufumleitung”

, siehe

page 164

.) Dann wird der Anruf nach den definierten Regeln

umgeleitet.
Bei deaktiviertem Anklopfen kann das Telefon:

den jeweils aktuellen Anruf weiterleiten

oder

weitergeleitete Anrufe akzeptieren, wenn nicht bereits ein Gespräch geführt wird;

Gegensprech-Anrufe als normale ankommende Anrufe behandeln und sie abweisen.

Die Liste der verpassten Anrufe wird ausserdem nicht mit den Anrufdaten aktualisiert. Eine blinde Weiterleitung kann
gegebenenfalls nicht ausgeführt werden, wenn zwei Anrufe gleichzeitig ankommen.

Unterdrückung der DTMF-Wiedergabe

Mit einer Funktion der IP-Telefone kann man die Unterdrückung der DTMF-Wiedergabe aktivieren oder deaktivieren, wenn
die Nummer mit den Telefontasten gewählt wird.

Wenn die Unterdrückung der DTMF-Wiedergabe deaktiviert ist und man eine Taste drückt, wählt das IP-Telefon die ges-
peicherte Nummer und zeigt am Display nacheinander die Ziffern an, so wie sie gewählt werden.

Wenn die Unterdrückung der DTMF-Wiedergabe aktiviert ist, wählt das IP-Telefon die gespeicherte Nummer und zeigt am
Display sofort die vollständige Nummer an, um ein schnelleres Wählen zu ermöglichen.

Als Voreinstellung ist die Unterdrückung der DTMF-Wiedergabe aktiviert. Die Unterdrückung der DTMF-Wiedergabe kann
über die Aastra Web-Benutzerschnittstelle konfiguriert werden.

Advertising