Leitungstasten, Mehrere leitungen und ruftasten, Fixtasten – AASTRA 6739i User Guide DE Benutzerhandbuch

Seite 33

Advertising
background image

Fixtasten

27

41-001317-08 REV00 – 08.2011

Leitungstasten

Dieser Abschnitt beschreibt die festen Leitungstasten (L1, L2 und L3) Ihres Telefons. Diese Tasten werden auch Mehr-
fachleitungstasten mit Belegungs- und Rufanzeige genannt; sie befinden sich unten am Telefon.

Mehrere Leitungen und Ruftasten

Das 6739i hat drei Leitungstasten mit Belegungs- und Rufanzeige (L1, L2 und L3), jede mit einer zugehörigen Status-LED.
Diese Leitungstasten mit Belegungs- und Rufanzeige repräsentieren die physischen Leitungen, über die Anrufe von und
zu Ihrer Nebenstelle erfolgen, bzw. Anrufe von und zu der Gruppe, zu der Ihre Nebenstelle gehört. Die LED neben der
Leitungstaste zeigt den Status der zugehörigen Leitung an. Die folgende Tabelle erläutert die Funktionsweise der Lei-
tungstasten-LED.

Über die Benutzerschnittstelle des IP-Telefons (Menü Optionen->Softkeys) oder über die Aastra Web-Benutzerschnitts-
telle (Menü Betrieb->Softkeys und XML können Sie bis zu 6 zusätzliche Leitungstasten konfigurieren. Diese Leitungstas-
ten werden – sofern eingerichtet – auf beiden Seiten des Displays angezeigt.

Weitere Informationen zum Konfigurieren von „Leitungs“-Softkeys siehe

“Softkey Leitung”

auf

page 89

.

Wenn der Hörer abgenommen wird, wird standardmäßig automatisch Leitung 1 (L1) belegt. Wenn Sie eine Leitungstaste
(L1, L2 oder L3) auf dem Bedienfeld des Telefons drücken, werden in der Bildschirmmitte die Leitungstasten eingeblen-
det, die gewählte Leitungstaste ist hervorgehoben. Diese mittleren Softkeys zeigen die am Telefon verfügbaren Leitun-

LED-Verhalten bei Belegungs-/Rufanzeige

Leitungs-/Rufstatus

Aus

Leitung im Ruhezustand oder kein Anruf

Die Anzeige blinkt schnell

Es läutet

Dauerlicht

Verbunden

Die Anzeige blinkt langsam

Halten

Hinweis:

Am 6739i können bis zu 9 Leitungstasten eingerichtet werden – 3 Fixtasten (L1, L2 und L3) sowie 6 als Leitungstasten
konfigurierte Softkeys.

Mehrfachleitungstaste
mit Belegungs- und Rufanzeige
Leitungstasten (L1, L2 und L3)

Advertising