Headset-gerät, Optionen-taste – AASTRA 6739i User Guide DE Benutzerhandbuch
Seite 62

Optionen-Taste
41-001317-08 REV00 – 08.2011
56
Audio-Modus einstellen
Headset-Gerät
Mit der Option "Headset-Gerät" stellen Sie ein, welchen Headset-Typ Sie an Ihrem Telefon verwenden. Das 6739i unter-
stützt folgende Headset-Typen:
•
Kabelgebundenes Headset
•
DHSG-Headset
•
Bluetooth-Headset.
Ein kabelgebundenes Headset wird an der Rückseite des Telefons angeschlossen. Informationen zum Anschluss eines
kabelgebundenen Headsets finden Sie in der Installationsanleitung Aastra 6739i SIP-IP-Telefon.
Ein DHSG-Headset wird über einen Adapter an der Rückseite des Telefons angeschlossen. Dieser Adapter ermöglicht, das
DHSG-Headset kabellos zu betreiben. Sie MÜSSEN Aastra-kompatible DHSG-Headsets verwenden. Weitere Informationen
zur Installation und zum Betrieb eines DHSG-Headsets an Ihrem Telefon finden Sie in den DHSG-Installationsanweisungen,
die Sie mit Ihrem Aastra-kompatiblen DHSG-Headset erhalten haben.
Das 6739i ermöglicht auch den Betrieb eines Bluetooth-kompatiblen Headset. Mit der Bluetooth-Technologie können
Daten über eine kabellose, automatisch hergestellte Verbindung übertragen werden. Das Bluetooth-Gerät muss mit dem
Telefon 6739i synchronisiert werden (Pairing), bevor es verwendet werden kann. Für Informationen zur Installation und
Synchronisation Ihres Bluetooth-Gerätes siehe
auf
Benutzerschnittstelle des IP-Telefons
1.
auf dem Telefon drücken, um die Optionenliste zu öffnen.
2.
Drücken Sie die Taste <Audio>.
3.
Drücken Sie die Taste <Audio-Modus>. Die folgenden Einstellungen werden angezeigt:
•
Lautsprecher (Standard)
•
Headset
•
Lautspr/Heads.
•
Heads./Lautspr.
4.
Wählen Sie die gewünschte Einstellung für den Audio-Modus.
5.
Drücken Sie
, um zum vorhergehenden Menü zurückzuschalten oder drücken Sie
, um zum
Ruhe-Bildschirm zurückzuschalten.
WARNUNG
:
Die Verwendung einer nicht von Aastra geprüften DHSG-Headset-Anwendung liegt im Ermessen des Kunden.
Beachten Sie, dass für manche DHSG-Headsets ein optionales Kabel benötigt wird, um die DHSG-Anschluss-Kompati-
bilität herzustellen. Aastra haftet nicht für Schäden, die durch den Anschluss von nicht geprüften Headsets oder durch
fehlerhaften Anschluss von Headsets oder Kabeln entstehen.