Softkey leitung, Optionen-taste – AASTRA 6739i User Guide DE Benutzerhandbuch
Seite 95

Optionen-Taste
89
41-001317-08 REV00 – 08.2011
Softkey Leitung
Am 6739i können Sie einen Softkey als Leitungstaste mit Belegungs- und Rufanzeige einrichten. Diese Taste fungiert als
Leitung und funktioniert wie eine Leitungs-Funktionstaste (L1, L2, und L3). Für weitere Informationen zu den Fixtasten
und zur Funktionsweise der Leitungstasten siehe
. Die folgende Abbildung zeigt die ersten
vier Softkeys, konfiguriert als Leitung 4, 5, 6 und 7.
Abhängig von der Konfiguration des Telefons verfügt das 6739i über maximal 9 Leitungstasten mit Belegungs- und
Rufanzeige (3 davon auf den Fixtasten plus 6 Softkeys). Falls alle Leitungstasten mit Belegungs-/Rufanzeige auf zwei ver-
schiedene Nummern eingestellt worden sind, können insgesamt 8 Leitungen konfiguriert werden.
Für einen gehenden Anruf können Sie eine beliebige Leitungstaste drücken. Während eines kommenden Anrufs wird ein
Pop-up-Fenster eingeblendet. Dieses zeigt die aktuelle Leitung an, auf der angerufen wird. Sie können die Leitungstaste
des kommenden Anrufs drücken, um den Anruf anzunehmen. In der Bildschirmmitte werden 9 Softkeys eingeblendet
und damit angezeigt, welche Leitungen verfügbar sind oder nicht. Wenn alle Leitungen belegt sind, ist eine Leitung im
Gesprächszustand. Auf allen weiteren Leitungen werden Gespräche gehalten. Solange keine der Leitungen/Anrufe frei
wird, können keine weiteren Anrufe empfangen oder getätigt werden.
Das Status-Symbol des aktuellen Gesprächs wird oben links am Bildschirm angezeigt.
Für weitere Informationen über mehrere kommende Anrufe siehe
“Bildschirme bei mehreren kommenden Anrufen”
Taste 12 wird angezeigt an der
Softkey-Position 2
des Telefons
L1 John Smith 401
12 : 45pm
Mon Jan 1
John Smith
401
BLF/Xfer
403
404
405
406
503
Office
BLF
Park
Pickup
LAB
L1 John Smith 401
12 : 45pm
Mon Jan 1
John Smith
401
Line 4
Line 6
Line 7
405
406
503
Office
BLF
Park
Pickup
Line 5
Leitungstasten
konfiguriert als
Softkeys
Anrufstatus
Symbol